Monat: April 2020

Drittanbieter QTc Auswertungstool für Kardia Mobile / Kardia Mobile 6L jetzt verfügbar

Dank der Onlineplattform der med3D GmbH, einer deutschen Medizintechnik Firma in Heidelberg, ist es nun möglich, mit den EKG-Daten des Kardia Mobile bzw. Kardia mobile 6L von AliveCor eine schnelle Abschätzung der QTc-Zeit vorzunehmen. Diese ist eine wichtige Kennzahl bei der Erkennung eines Long-QT-Syndroms. Es kann unter anderem durch die […]

Wachstum: Grundsteinlegung für neues Bürogebäude an der Bünnerhelfstraße

Ursprünglich war ein großer Festakt mit Politik- und Wirtschaftsprominenz geplant, doch fiel die Zeremonie aufgrund von Covid-19 nun sehr viel kleiner aus: Die Swisslog GmbH, Mitglied des Augsburger Robotik-Konzerns KUKA, legte vor Kurzem an der Bünnerhelfstraße in Dortmund den Grundstein für ein neues repräsentatives Bürogebäude.  Stellvertretend für die an diesem […]

Valmet Automotive startet mit der Produktion von Schutzmasken im Werk Zary, Polen

Als Reaktion auf die Corona-Krise hat Valmet Automotive mit der Produktion von Sicherheitsmasken in seinem Werk in Zary, Polen, begonnen. In Zary fertigt Valmet Automotive Dach- und Kinematiksysteme für verschiedene Premium-Automarken, aktuell steht die Produktion aufgrund der Coronavirus-Krise jedoch still: "Es ist uns eine Ehre und Pflicht, in diesen schwierigen […]

UV-C-Radiometer zur Desinfektionseffektivität

Das Radiometer X1-1-UV-3726 ermöglicht die exakte Bestimmung der Wirksamkeit von keimtötendender UV-Bestrahlung (UVGI – UV Germicidal Irradiation) sowohl für keimtötende Niederdruck-Quecksilberlampen (254 nm) als auch für UV-C-LEDs. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine ausreichende Empfindlichkeit, um zu erkennen, ob unerwünschte UV-Bestrahlung ein photobiologisches Sicherheitsrisiko für die Anwender darstellt. UVGI ist […]

Intelligente 3D-Technik öffnet das Tor der Zukunft

In den vergangenen Jahren hat der Stellenwert von energieeffizienter Bauweise nicht nur bei Privathaushalten, sondern auch im gewerblichen Bereich rasant zugenommen. Besonders in Unternehmen liegt noch enormes Potenzial für Energieeinsparungen verborgen. In der Industrie beispielsweise werden zirka 61 Mrd. kWh zum Heizen oder Kühlen von Gebäuden verwendet. Gerade Industriebetriebe verlieren durch […]

Funktionalität auf lange Sicht

Dass auch beim sozialen Wohnungsbau keine Kompromisse in Bezug auf Gestaltungs- und Materialqualität eingegangen werden müssen, stellt ein Bauprojekt der Stadt Detmold unter Beweis. Damit die Bewohner zu ihren über Laubengänge erreichbaren Wohnungen trockenen Fußes gelangen, werden die halboffenen Bereiche mit Revisionskanälen sowie Dränagerinnen des Typs Stabile und Hydra entwässert. […]

Europäische Kommission: Leitlinien zur Investitionsprüfung

. EU-Kommission mahnt verstärkte Kontrolle ausländischer Investitionen an Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie hat die Europäische Kommission mit den am 26.03.2020 herausgegebenen "Leitlinien für die Überprüfung ausländischer Direktinvestitionen" einen eindringlichen Appell an die Mitgliedstaaten gerichtet, Beteiligungen ausländischer Investoren an europäischen Unternehmen vor allem in systemrelevanten Bereichen genau zu prüfen. Verschiedentlich […]

EyeVision Webinar – lernen Sie mit uns Messtechnik und Farberkennung bequem an Ihrem PC (Webinar | Online)

Webinar am 9, April 2020, ab 10:00 Uhr Messen und Farberkennung mit EyeVision und MIPI Kamera Hardware Lernen Sie die EyeVision Software kennen. Diese unterstützt Bildverarbeitungshardware basierend auf MIPI Kameratechnik. Lernen Sie mit unseren Experten wie einfach Messtechnik und Farberkennung mit EyeVision umzusetzen ist. Ausführliche Beispiele bringen Ihnen den Umgang […]

Yamana Gold: Cerro Moro-Mine läuft wieder an

Yamana Gold (TSX YRI / WKN 357818) meldete am gestrigen Montag, dass die Produktion des ersten Quartals innerhalb der Prognosespanne lag und die Cerro Moro-Mine den Betrieb wieder aufnehmen wird, nachdem sie auf Grund der COVID19-Pandemie zwischenzeitlich stillgelegt war. Der kanadische Edelmetallproduzent gab die Goldproduktion des ersten Quartals mit 192.238 […]

Firmen der BioRegio Regensburg in Ostbayern unterstützen die Entwicklung für einen Impfstoff gegen Corona

Im Kampf gegen das Corona haben die globale Entwicklung eines Impfstoffes und die Suche nach therapeutischen Wirkstoffen gegen das Virus höchste Priorität. Kaum bekannt ist, dass Firmen aus dem Cluster BioRegio Regensburg in Ostbayern hier aktiv mit dabei sind.  COVID-19, die neue Atemwegsinfektionskrankheit durch das Coronavirus SARS-CoV-2, hat zu einer […]