Monat: Februar 2019

„Energie & Chemie“: Beim 3rd European Chemistry Partnering präsentieren sich Startups unter neuem Schwerpunkt-Thema

. – 4 Startups aus dem Sektor Energie präsentieren ihre Innovationen – Themenkooperation mit InnoEnergy – Zweites Schwerpunkt-Thema nach "Wasser & Chemie" Am 26. Februar 2019 findet in Frankfurt das 3rd European Chemistry Partnering statt. Unter dem Titel "Energie und Chemie" werden sich vier Startups aus dem Bereich Energie in […]

Ascom sichert sich wichtigen Auftrag im vielversprechenden und hochmodernen Gesundheitsmarkt in Singapur

Es ist die Strategie des neuen Kunden, das beste Pflegeangebot anzubieten, weshalb er  sich von der Spitzentechnologie von Ascom überzeugen liess. Ascom liefert die Ascom Telligence Schwesternruflösung, ein modulares, skalierbares Patientenreaktionssystem, das sich nahtlos mit bestehenden Geräten und Applikationen integrieren und einfach erweitern lässt, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. […]

Patentierte Innovationen für die Frühmobilisation werden vorgestellt

Das sächsische Medizintechnik-Unternehmen Reha & Medi Hoffmann GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Produkte zur Patientenmobilisation für den Klinikeinsatz in Deutschland und der Welt.  Besonders bei der Frühmobilisation, der ersten und wesentlichen Phase bei der Mobilisation von Intensivpatienten, werden die Therapie- und Mobilisationsprodukte Mobilizer® eingesetzt. Mit dem Mobilizer® können Patienten von […]

LogiMAT/Tradeworld 2019 – Treffen Sie Vallée und Partner

Die TradeWorld zeigt die einzigartigen Synergien von digitalisierten Handels- und Logistikprozessen im Rahmen der Intralogistikmesse LogiMAT auf. Die Entwicklungen in der Handelswelt sind rasant. Eine der größten Herausforderungen: die durchgängige Digitalisierung und Optimierung aller Prozesse und Schnittstellen. Orientierungshilfe bietet hier die LogiMAT, Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, mit der Kompetenz-Plattform […]

Innovationsfonds-Projekt zur Versorgung von älteren Patienten im Freistaat Sachsen gestartet

Das WIG2 Institut analysiert und prognostiziert die Versorgungssituation für ältere Menschen im Freistaat Sachsen. Ziel des Forschungsprojekts ist es, eine zielgerichtete Versorgungsplanung zu ermöglichen und Handlungsempfehlungen für eine Verbesserung der aktuellen und zukünftigen Gesundheitsversorgung zu liefern. Das Projekt wird in Kooperation mit der Krankenkasse AOK PLUS durchgeführt und aus Mitteln […]

Der neue FLEXMO™ Onlineshop lässt keine Wünsche offen

Anlässlich der vergangenen IAA Nutzfahrzeuge eröffnete der Experte für professionelle Fahrzeugeinrichtungen den neuen FLEXMO™ -Onlineshop. Mittlerweile wurde dieser noch weiter optimiert und begeistert nicht nur mit einer Vielfalt an FLEXMO™ Zubehör sondern auch mit den FLEXMO™ Boxen für Pritschenfahrzeuge. Unter www.flexmo.de finden Kunden neben speziellen Zubehörteilen für die FLEXMO™ -Einrichtungen […]

Angebotsprüfung und -wertung (Seminar | München)

Seminardetails Teilnehmerkreis Das Seminar richtet sich an Auftraggeber etc., die mit der Prüfung und Wertung von Angeboten betraut sind sowie Bieter, die Prüfung und Wertung der Angebote nachvollziehen möchten. Für die Teilnahme am Seminar sind Grundkenntnisse im Vergaberecht erforderlich. Seminarziel Die Prüfung und Wertung der Angebote gehört zu den wichtigsten […]

Vergaberechts-Update 2019 (Seminar | Stuttgart)

Seminardetails Teilnehmerkreis Auftraggeber, Beschaffer der öffentlichen Hand sowie Bieter, die sich mit Vergabeverfahren beschäftigen. Seminarziel Die Vergabe von öffentlichen Aufträgen ist streng formalisiert, inhaltlich komplex und ständigen Veränderungen unterworfen und stellt damit sowohl die Vergabestellen als auch die am Verfahren beteiligten Wirtschaftsunternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Mit diesem Seminar bleiben Sie […]

Vergaberecht – Bieterstrategien (Seminar | Stuttgart)

Seminardetails Teilnehmerkreis Für alle, die auf dem Feld des „Bietens“ tätig sind. Seminarziel Mit der richtigen Bieterstrategie kann die Erfolgsquote bei öffentlichen Ausschreibungen deutlich verbessert werden. Um als Bieter erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungenteilzunehmen, muss man die Spielregeln kennen. Bereits geringe Formfehler können zu einem zwingenden Ausschluss führen, eine falsche Bieterstrategie den Erfolg vermindern. Das Seminar […]