Autor: Firma VDE VERLAG

Neuerscheinung: Netzschutztechnik – Das Standardwerk

. Cichowski (Hrsg.)/Schossig/Schossig Netzschutztechnik Anlagentechnik für elektrische Verteilungsnetze 7., überarbeitete Auflage 2021 325 Seiten, Broschur 42,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-5393-2 Die Anforderungen an elektrische Anlagen und Betriebsmittel für Verteilungsnetze wachsen stetig, beispielsweise durch neue Anforderungen der Gesetzgebung, der Sicherheitstechnik, des Umweltschutzes oder durch veränderte Kundenanforderungen. In diesem Band aus der […]

Praxiswissen zu den Aufgaben von TGA-Fachbauleitern

Bauleitung ist ein entscheidender Prozess bei der Errichtung von Bauvorhaben. Die dafür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten können Studium und Ausbildung jedoch nur in Teilen vermitteln – vieles beruht auf praktischer Erfahrung. Das vorliegende Buch bündelt diesen berufspraktischen Erfahrungsschatz. Richard Reiher Bauleitung in der TGA 100 Checklisten und Arbeitshilfen für die […]

Geoinformatik als Schlüsseltechnologie für Mobilitätsmanagement und Verkehrsplanung

Von der Reorganisation des Verkehrsraumes über die Errichtung multimodaler Mobilitätsknoten bis zur bevorstehenden Integration von autonomen Fahrzeugen in unser Mobilitätssystem: die Herausforderungen der Verkehrsplanung und des Mobilitätsmanagements sind ohne moderne Datenerfassungsmethoden, differenzierte räumliche Informationen und Analysemethoden aus der Geoinformatik nicht zu bewältigen. Diese aktuelle Neuerscheinung des Herbert Wichmann Verlags beschäftigt […]

Grundsätze für Planung, Installation und Betrieb von Wärmepumpen auf den Punkt gebracht

Wärmepumpen sind aus dem Heizungsmarkt mittlerweile nicht mehr wegzudenken – Deutschland bewegt sich in großen Schritten auf 1 Million installierter Wärmepumpen zu. Der Autor – selbst Wärmepumpengutachter mit jahrelanger Berufspraxis – zeigt mit diesem Buch, wie man Fehler bei der Planung und Installation vermeiden und ungenutzte Potentiale erkennen kann. Seifert, […]

ME-Systeme bei der Digitalisierung und Steuerung von Fertigungsprozessen im Fokus

. MES D.A.CH Verband e. V. (Hrsg.) Schleupner, Linus Fachlexikon MES & Industrie 4.0 4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2020, 138 Seiten, Broschur 26,- € (Buch oder E-Book/PDF) ISBN 978-3-8007-5344-4 Experten sind sich einig, dass Industrie 4.0 vor allem in Form einer Middleware stattfindet, also oberhalb der Automatisierungsebene und dort, […]

Das Standardwerk der Kommunikationsnetze zeigt, wo es langgeht

. Siegmund, Gerd Technik der Netze 2 Neue Ansätze: SIP und QoS in IMS und NGN 8., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020 877 Seiten, Broschur 69,- € ISBN 978-3-8007-5170-9 Kommunikationsnetze sind das „Nervensystem“ für die Informationsgesellschaft. Sie bilden das Rückgrat der Wirtschaft und die Basis zukünftiger Arbeitsformen. Diese […]

Technisches Monitoring schafft Transparenz über Energieeffizienz und CO2-Emissionen von Gebäuden

Weil die Performance der Gebäude- und Anlagentechnik in der Praxis oft nicht die prognostizierte Energieeffizienz oder die angestrebte Reduzierung der CO2-Emissionen erreicht, nimmt die Bedeutung des Technischen Monitorings (TMon) und Inbetriebnahmemanagements kontinuierlich zu. Das vorliegende Buch beschreibt detailliert die Herangehensweisen und Methoden dieser Instrumente zur Qualitätssicherung in der Gebäudetechnik. Plesser, […]

Standardwerk der Vermessungstechnik bei der Erstellung und Überwachung von Bauwerken

Vor Beginn einer jeden Baumaßnahme muss der Bestand aufgemessen und das Geplante in die Örtlichkeit übertragen werden, was sich nicht ohne Kenntnis vermessungstechnischer Verfahren und der dazu notwendigen Geräte und Instrumente realisieren lässt. Die aktuelle Buchneuerscheinung des Herbert Wichmann Verlags behandelt die vermessungstechnischen Aufgaben, die mit der Erstellung und Überwachung […]

Standardwerk der Kälteanlagentechnik

Als Standardwerk der Kälteanlagentechnik sollte Der Kältemonteur in keinem kältetechnischen Fachbetrieb fehlen. Die aktuelle Neuerscheinung des VDE VERLAGs hilft dem Praktiker im täglichen Arbeitsleben und beantwortet komplexe Fragen, die der Berufsalltag an ihn stellt. Seidel, Rolf; Noack, Hugo Der Kältemonteur Handbuch für die Praxis 14., aktualisierte Auflage 2020 310 Seiten, […]

VDE-Jahresforum Instandhaltung elektrischer Anlagen

Instandhaltung ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit elektrischer Anlagen. Mit zunehmender Komplexität der Anlagen steigen dabei auch die Anforderungen an die Fachkräfte. Datenbrillen können hier mit Schritt-für-Schritt Anleitungen unterstützen und bei der aufwändigen Suche nach Informationen helfen. Instandhaltungsprozesse werden durch die freihändige Bedienung schneller, nutzerfreundlicher und genauer durchführbar. Wie der Einsatz […]