Physik Instrumente (PI) unterzeichnete einen Vertrag mit der Europäischen Südsternwarte (European Southern Observatory, ESO) und erhielt damit den Auftrag, Aktoren für das größte Teleskop der Welt zu liefern, das derzeit in Chile entsteht. Prof. Tim de Zeeuw (links), Generaldirektor der Europäischen Südsternwarte (ESO), und PI Geschäftsführer Dr. Spanner bei der […]
Piezoelektrische Hohl- und Halbkugeln im Miniaturformat für sensorische Ultraschallanwendungen
PI Ceramic fertigt piezoelektrische Hohl- und Halbkugeln auch im Miniaturformat. Die Kugeln eignen sich für Ultraschallanwendungen im 360°-Einsatz und werden z. B. in der Medizintechnik eingesetzt. Piezoelektrische Halb- und Hohlkugeln sind ab sofort in neuen Abmessungen verfügbar. Die Außendurchmesser liegen dabei zwischen 2 und 100 mm. Bei einem Außendurchmesser bis […]
Schnell, stark und langlebig: neuer Piezoschreitan-trieb für nanometergenaues Positionieren in indust-riellen Anwendungen
Sollen in industrielle Anwendungen große Optiken, Detektor- oder Kameraaufbauten mit Nanometergenauigkeit positioniert werden, sind Antriebslösungen gefragt, die nicht nur mit der geforderten Präzision arbeiten, sondern auch der hohen Dauerbelastung gewachsen sind. Als Lösungsanbieter für Antriebstechnik und Positioniersysteme hat Physik Instrumente (PI) sein umfangreiches Produktportfolio für solche Anwendungen jetzt um den […]
Physik Instrumente (PI) übernimmt Mehrheitsanteile bei ACS Motion Control
Das Karlsruher Unternehmen Physik Instrumente (PI) steht seit Jahrzehnten für technische Spitzenleistungen und kontinuierlichen Fortschritt in der Präzisions-Positionierung. Ziel der PI Gruppe ist es, diese Markt- und Technologieführung weiter auszubauen und damit seinen Kunden entscheidende Wettbewerbsvorteile zu sichern. Die Übernahme von 80 % der israelischen Firma ACS Motion Control, einem […]