Autor: Firma PASSION4IT

Warum Apples Kampagne „think different“ von 1997 heute noch relevant und inspirierend ist!

In der schnelllebigen Welt der Digitalisierung, in der sich Trends und Technologien im Minutentakt verändern, gibt es nur wenige Marketingkampagnen, die den Test der Zeit bestehen. Eine dieser seltenen Perlen ist Apples legendäre „think different“-Kampagne von 1997. Sie ermutigte uns, über den Tellerrand hinauszuschauen, die Normen zu hinterfragen und wirklich […]

Warum früher doch nicht alles besser war und warum uns Technologieskepsis und Angst vor Veränderung daran hindern, eine erfolgreiche digitale Zukunft

Die Nostalgie hat eine einzigartige Art, uns dazu zu bringen, die Vergangenheit zu glorifizieren. Doch schauen wir genauer hin, erkennen wir, dass "früher" nicht immer "besser" war. Vor allem im Bereich der Technologie und Digitalisierung gilt es, alte Muster zu durchbrechen und die Chancen der Zukunft zu ergreifen.  Technologieskepsis und […]

Prozessautomatisierung im Mittelstand – Wie Unternehmen smart starten und echten Mehrwert schaffen

Die digitale Transformation ist längst kein abstraktes Zukunftsthema mehr – sie ist im Tagesgeschäft vieler mittelständischer Unternehmen angekommen. Eine besonders wirksame Maßnahme in diesem Wandel: die Prozessautomatisierung. Sie ermöglicht es, wiederkehrende, zeitraubende Tätigkeiten effizienter abzuwickeln, Mitarbeitende zu entlasten und gleichzeitig Kosten zu senken. Doch wie gelingt der Einstieg? Und welche […]

Warum du ohne digitales Mindset die Digitalisierung 2025 nicht erfolgreich umsetzen kannst

Das Jahr 2025 ist in vollem Gange – und die Digitalisierung schreitet schneller voran als je zuvor. Für den Mittelstand bedeutet das eine enorme Herausforderung, aber auch eine einmalige Chance. Klar ist: Ohne ein digitales Mindset wird es schwer, diese Transformation erfolgreich zu meistern. Aber was genau steckt dahinter – […]

Warum wir in Deutschland 2025 immer noch die besten Faxgeräte testen – während im Silicon Valley echte Innovation entsteht

Wir schreiben das Jahr 2025. Während in Kalifornien mit Künstlicher Intelligenz ganze Branchen neu erfunden werden und Start-ups an der nächsten technologischen Revolution arbeiten, testet mancher deutsche Betrieb immer noch, welches Faxgerät am besten funktioniert. Klingt wie ein schlechter Witz – ist aber bittere Realität. Wie konnte es so weit […]

IT-Projekte erfolgreich umsetzen – Was Mittelständler aus typischen Fehlern lernen können

Die Realität der IT-Projekte im MittelstandWer im Mittelstand ein IT-Projekt ins Leben ruft, kennt die Herausforderungen: Komplexe Anforderungen, begrenzte Ressourcen und ein Tagesgeschäft, das selten stillsteht. Nicht selten geraten IT-Initiativen ins Stocken, weil Erwartungen, Zeit und Budget aus dem Ruder laufen. Doch gerade aus typischen Fehlern kannst Du lernen – […]

Wenn Agenten nicht spionieren: Verschläft der Mittelstand die KI-Revolution?

GENERATIVE AI UND AGENTIC AI TRANSFORMIEREN GESCHÄFTSPROZESSE – UND BIETEN KMU ENORME CHANCEN ZUR EFFIZIENZSTEIGERUNG UND INNOVATION. Die rasante Entwicklung von Generative AI und Agentic AI bringt tiefgreifende Veränderungen für mittelständische Unternehmen mit sich. Während große Konzerne längst in KI-Anwendungen investieren, stellt sich für viele KMU die Frage: Sind wir […]

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Wie IT grüne Transformation unterstützt Effizienz trifft Umweltbewusstsein: Praktische Wege und Inspirationen fü

Verbindung von Digitalisierung und NachhaltigkeitDie Digitalisierung ist einer der stärksten Treiber für Veränderung in unserer Gesellschaft – und sie birgt enormes Potenzial, den grünen Wandel zu beschleunigen. Während früher Effizienzsteigerung oft auf Kosten der Umwelt ging, kannst Du heute digitale Technologien nutzen, um Ressourcenschonung und wirtschaftliches Wachstum zu verbinden. Unternehmen […]

KI-Compliance: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Chancen – und stellt Unternehmen zugleich vor neue regulatorische Herausforderungen. Die Zeiten, in denen Experimente im Graubereich toleriert wurden, sind vorbei: Mit dem EU AI Act(voraussichtlich wirksam ab Ende 2025 / Anfang 2026) und immer strengeren Datenschutzvorgaben wird Compliance zum Muss. Doch was heißt das […]

IT-Notfallpläne: Warum jedes Unternehmen einen braucht

Hintergründe zum Thema:Viele Unternehmen erkennen erst im Ernstfall, dass sie auf IT-Notfälle nicht vorbereitet sind. Ein gutes Notfallmanagement ist jedoch keine Kür, sondern Pflicht – nicht zuletzt wegen regulatorischer Vorgaben wie NIS2 oder ISO 27001. Erläuterung von Zusammenhängen:Ein Notfallhandbuch definiert Abläufe, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege – und verhindert im Ernstfall Chaos. […]