Schon elf Mal in Folge hat sich das Familienunternehmen als einer der besten Arbeitgeber der Baubranche bewiesen. In der diesjährigen Focus-Studie konnte LEONHARD WEISS noch einen draufsetzen und vom zweiten auf den ersten Platz in der Kategorie Baugewerbe/Architektur klettern. Mit dem 1. Platz der TOP-Auszeichnung in seiner Branchenkategorie hat LEONHARD […]
LEONHARD WEISS packt bei der Energiewende an!
LEONHARD WEISS packt bei der Energiewende an! Die Lose für den baden-württembergischen Projektabschnitt von SuedLink wurden vergeben. LEONHARD WEISS konnte in der europaweiten Ausschreibung überzeugen. LEONHARD WEISS beteiligte sich an der europaweiten Ausschreibung zu den Bauarbeiten der Leerrohrtrasse für das geplante Stromkabel im Projekt SuedLink– mit Erfolg. Die Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW […]
LEONHARD WEISS-Nachhaltigkeitstalk mit Jürgen Pfeiffer
Vom Ländle in die Hansestadt: Bereits seit 2013 ist das schwäbische Bauunternehmen LEONHARD WEISS im Norden vertreten und realisiert seither Megaprojekte wie das TEN Klinikum Bremen oder das Congress Center Hamburg. Seit September 2023 ist LEONHARD WEISS mit all seinen Bereichen im Ingenieur- und Schlüsselfertigbau in Hamburg repräsentiert und zelebriert […]
LEONHARD WEISS feiert seine Rentner
Einmal im Jahr kommen sie alle zusammen: Ehemalige Mitarbeiter von LEONHARD WEISS trafen sich in der Vorweihnachtszeit zur traditionellen Rentnerfeier in den Standorten Göppingen und Satteldorf, um gemeinsam mit ihrem früheren Arbeitgeber anzustoßen. Die eigenen Mitarbeiter sind ein hohes Gut, die es auch nach der aktiven Berufszeit zu schätzen und […]
LEONHARD WEISS erweitert Fuhrpark um elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge
Um seinen Maschinen- und Fahrzeugpark nachhaltiger zu gestalten und damit den eigenen CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren, hat LEONHARD WEISS zwei E-Lkw und einen E-Kastenwagen in seine Flotte aufgenommen. Die Baubranche ist einer der größten Verursacher von klimarelevanten Emissionen. LEONHARD WEISS ist sich dieser Verantwortung bewusst und setzt sich mit seinem […]
LEONHARD WEISS verbaut erstmals Solarstraßen von Wattway
Um den steigenden Bedarf an Ökostrom in Deutschland abdecken zu können, muss die Nutzung der Solarenergie massiv vorangetrieben werden. Geeignete Flächen zu finden und Anlagen zu bauen ist allerdings für die öffentliche Hand, Gewerbe und produzierende Industrie gleichermaßen herausfordernd. Doch jetzt bietet das Bauunternehmen LEONHARD WEISS eine völlig neuartige Lösung […]
Nachwuchskräfte bei LEONHARD WEISS gut integriert
Am 1. September wurden 96 Auszubildende bei LEONHARD WEISS in Göppingen und in Satteldorf feierlich willkommen geheißen. Schon drei Tage später hieß es Koffer packen – ein gemeinsamer Aufenthalt in Heidelberg wartete auf sie. Die Begrüßung der neuen Auszubildenden bei LEONHARD WEISS ist stets ein hochgeschätztes Event, um die jungen […]
LEONHARD WEISS erweitert seine Gleisbau-Flotte um eine Zweikraftlokomotive
Die Elektrifizierung von Bahnstrecken in Deutschland ist in vollem Gange. Dennoch wird es mittelfristig noch einige Strecken im Bahnnetz geben, die von rein elektrisch betriebenen Lokomotiven nicht befahren werden können und mit Dieselantrieb arbeiten. LEONHARD WEISS ist eines der wenigen Unternehmen im Gleisbau, das sich für seine Baustellen beim Thema […]
Gemeinsame Spendenaktion mit der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung
In Partnerschaft mit TRÄNCHEN TROCKNEN, der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung, unterstützt LEONHARD WEISS das Blaue Haus in Stuttgart mit einer zweckgebundenen Spende. Der Betrag von insgesamt 25.000 € ermöglicht es der Einrichtung, eine barrierefreie Außenanlage zu realisieren. Die Idee der gemeinnützigen Aktion wurde im Rahmen der Vertragsverhandlungen zwischen LEONHARD WEISS […]
LEONHARD WEISS baut historische Schaustraße für das Hohenloher Freilandmuseum in Wackershofen
Dass die Straßen in Deutschland vor 200 Jahren noch nicht so glatt und eben waren, wie wir es heute auf unseren Bundesstraßen oder Autobahnen genießen, können sich die meisten Menschen bildlich kaum vorstellen. Denn alte Straßenbauarten werden aufgrund ihrer mangelhaften Befahrbarkeit und Sicherheit für Straßenverkehrsfahrzeuge selbstverständlich nicht mehr gebaut. Nichtsdestotrotz […]