Autor: Firma Laser Components Germany

Rekalibrierung nach „Gold Standard“

Weltweit gibt es nur drei offizielle Kalibrierlabore für Laserleistungs- und -enrgiemessgeräte von Gentec-EO. Eines davon, die zentrale Anlaufstelle für Kunden aus ganz Europa, ist bei LASER COMPONENTS in Olching bei München. Dort können Unternehmen ihre Prüfmittel regelmäßig auf ihre Genauigkeit untersuchen und neu kalibrieren lassen. Dabei benutzt LASER COMPONENTS denselben […]

Service und Reparatur von LWL-Spleißgeräten

Auch die modernen, wartungsarmen Spleiß- und Faserbrechgeräte von FITEL Furukawa arbeiten langfristig nur dann einwandfrei, wenn sie regelmäßig gereinigt und überprüft werden. Als autorisierter Service-Partner des Herstellers empfiehlt LASER COMPONENTS einen jährlichen Check. Alle Überprüfungen werden dabei im Serviceheft dokumentiert. So weiß der Kunde immer, wann der nächste Servicetermin fällig […]

Diff|2 – Neue Produktlinie bei Differential Pyros

Zur besseren Implementierung in bestehende Systeme bietet LASER COMPONENTS die innovativen Differential Pyros der LD21xx-Serie nun auch als Diff|2 im klassischem 3-Pin-Gehäuse an. Wie bei den Modellen mit vier Pins werden auch hier die Ladungsträger der Chipoberseite und der Chipunterseite getrennt verstärkt. Das Signal-Rausch-Verhältnis ist dadurch um rund 50% besser […]

Fachvorträge und persönlicher Austausch

Der International WORKshop on Infrared Technologies geht in die fünfte Runde. Auch nach der erfolgreichen US-Premiere im vergangenen Jahr wird die Veranstaltung wie gewohnt alle zwei Jahre in Olching stattfinden. In der Firmenzentrale von LASER COMPONENTS werden sich am 12. und 13. November 2018 Experten von Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus […]

WaveEye – Wellenlängen exakt bestimmen

Mit dem WaveEye bietet LASER COMPONENTS jetzt ein kompaktes und vielseitiges Messgerät an, mit dem sich bei cw- oder Quasi-cw-Lasern Wellenlängen zwischen 450 nm und 950 nm bestimmen lassen. Die Messdaten sind mit einer Datenrate von 1 kHz ohne Aufwärmverzögerung verfügbar. Dabei lässt es sich für einen optischen Eingangsleistungsbereich zwischen […]

MPO-Schalter für OTDR-Messungen

Für schnelle, einfache OTDR-Tests von MPO-Multifasersteckern empfiehlt LASER COMPONENTS den neuen MPO-Schalter von VIAVI Solutions. Zusammen einem optischen Reflektometer und einem Basisgerät wie dem MTS-4000 V2 sorgt er dafür, dass automatisch alle zwölf Fasern des MPO-Verbinders hintereinander auf ihre Dämpfung getestet werden. So müssen die Fasern nicht mehr aufwendig über […]

Leistungsstarke UVB-LEDs für die Fluoreszenzmikroskopie

LG Innotek erhöht kontinuierlich die Leistung seiner UV-LEDs. Bei LASER COMPONENTS sind jetzt LEDs mit der UVB-Wellenlänge 305 nm erhältlich, die 110 mW Leistung aus einem Einzelemitter erreichen. Neben der Single-Chip-Baureihe 6060 ist auch die Serie 6868 verfügbar, bei der vier Dioden in einem Gehäuse integriert sind. Gemeinsam liefern sie […]

Europaweiter Service für Messgeräte von Gentec-EO

LASER COMPONENTS ist jetzt autorisierte Reparaturwerkstatt für Messgeräte von Gentec- EO. Damit stärkt das Unternehmen seine Position als zentraler europäischer Support- Partner des kanadischen Herstellers. Bereits seit 2004 betreibt das Familienunternehmen aus dem bayerischen Olching eines von weltweit drei Kalibrierzentren für Laser- und Leistungsmessgeräte von Gentec-EO und hat sich europaweit […]

Günther Paul geht in Ruhestand

Nach 35 Jahren an der Spitze der LASER COMPONENTS Group zieht sich Firmengründer Günther Paul (72) endgültig in den Ruhestand zurück. Bereits 2014 hatte er die Anteile des Unternehmens an seine Söhne Patrick (40) und Felix (38) überschrieben. Mit einer Überraschungsfeier in der Olchinger Firmenzentrale verabschiedete sich am 18. April […]