Autor: Firma Inwerken

Unit-Tests 2/3: ABAP in Eclipse

Bekannt wurde die Entwicklungsumgebung Eclipse durch die Programmiersprache Java. Doch seit einigen Jahren unterstützt Eclipse auch das Programmieren mit ABAP und ist inzwischen fester Bestandteil der Entwicklung mit ABAP. Viele Java-Entwicklerinnen und -Entwickler schwören auf die Entwicklungsumgebung, da sie viele Möglichkeiten bietet, die Entwicklung zu vereinfachen und die Qualität des […]

Unit-Tests: Warum Unit-Tests?

Schon lange sind für die meisten Entwicklerinnen und Entwickler „Unit-Test“ und „Test Driven Development“ keine Fremdwörter mehr. Dennoch werden diese in der Praxis aus verschiedensten Gründen, von nicht allzu vielen Programmiererinnen und Programmierern angewendet. Im Folgenden möchten wir zeigen, warum die Verwendung von Unit-Tests äußerst sinnvoll ist. Beim Eingehen auf […]

Nahtloses Linux-Patching in Unternehmenslandschaften

Dieser Beitrag zeigt, wie Sie mithilfe eines durchdachten Patch-Managements inklusive Content Lifecycle Management (CLM) sowie Automatisierung und Monitoring, eine stabile, sichere und vollautomatisierte Linux-Landschaft realisieren. Dabei werden nicht nur SUSE Linux Enterprise Server (SLES), sondern auch andere Distributionen wie Red Hat Linux oder auch Debian-basierte Systeme berücksichtigt. Im Fokus steht Uyuni als […]

Inwerken & Innovista: Interview über die neue Partnerschaft mit Geschäftsführer Ralph Blome

Ralph Blome ist Geschäftsführer von Innovista. Mit seinem Entwicklungsteam baut er in wenigen Stunden Datenbankanwendungen, die anderen den Arbeitsalltag erleichtern. Quasi: Business-Apps to-go. Seit 2025 sind Inwerken und Innovista Partner, um mit gebündelten Kräften dasselbe Ziel zu verfolgen: Den Arbeitsalltag vereinfachen. SAP® und Business-Apps to-go? Wie das zusammengeht? Darum geht’s […]

Techbriefing: Inwerkens neues Beratungsformat

Lange haben wir darauf hingearbeitet. Nun freuen wir uns anzukündigen: Das neue Beratungsformat „Techbriefing“ startet im September 2025! In diesem kostenfreien Update erhalten Sie alle drei Monate Input zur Verbesserung und Vereinfachung Ihres Arbeitsalltages mit SAP® – direkt aus der Unternehmenspraxis von unseren Beraterinnen und Beratern. Wir wissen, wie anspruchsvoll […]

Customizing-Einstellungen aufzeichnen, sichern und teilen mit Business Configuration Sets (BC-Sets)

Eine Übersicht Business Configuration Sets (kurz: BC-Sets) sind laut SAP®: “ein Verwaltungstool, mit dem Benutzer Customizing-Einstellungen aufzeichnen, sichern und teilen können.“ BC-Sets sind eine Momentaufnahme der Anpassungseinstellungen (meist besser bekannt als „Customizing“), die später als Vorlage oder Sicherung von Customizing-Daten verwendet werden können. BC-Sets können auch verwendet werden, um Customizing-Einstellungen […]

Microsoft Cloud – Einführung

Willkommen zu unserer Blogserie rund um die Microsoft Cloud. In den kommenden Beiträgen möchten wir einen kleinen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Microsoft-Cloud-Dienste geben, die heute oftmals eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation von Unternehmen weltweit spielen. Diese Reihe richtet sich an alle, die sich für die innovative […]

Automatisierung zur Kostenoptimierung in der Microsoft Azure Cloud

In der Cloud zu arbeiten bietet viele Vorteile, bringt aber auch Herausforderungen mit sich,  insbesondere in Bezug auf die Kosten. Virtuelle Maschinen (VMs) verursachen laufende Kosten, auch wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Eine Möglichkeit zur Optimierung ist die Automatisierung des Startens und Stoppens von VMs mit Azure Automation Runbooks […]

Microsoft Windows 11

Wir schreiben das Jahr 2025 und das „letzte Windows“, das 2015 als solches angekündigt wurde, wird am 14. Oktober 2025 nach gut zehn Jahren in den Ruhestand geschickt. Sein Nachfolger steht bereits seit dem 05. Oktober 2021 in den virtuellen Regalen der Welt und verrichtet inzwischen mit Version 24H2 einen […]

Berufsausbildung einfach online kennenlernen (Webinar | Online)

Das SAP- und IT- Beratungshaus Inwerken veranstaltet am 23.03.2022 ein kostenloses Online-Event, in dem drei unterschiedliche Berufsbilder vorgestellt werden. Eingeladen sind alle, die sich beruflich orientieren möchten, bzw. auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz sind. Von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr erhalten Interessierte einen Einblick in die Ausbildungen […]