Sie stehen vor der Entscheidung, eine neue Heizung anzuschaffen und fragen sich: Wärmepumpe oder doch eine Gasheizung? Auch wenn die Anschaffungskosten einer Gasheizung zunächst geringer erscheinen: Die Wärmepumpe ist die klare Gewinnerin für die Zukunft. Setzen Sie auf Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit Eine Gasheizung bindet Sie an fossile Brennstoffe. Die Preise […]
Gasheizung austauschen?
Ihre Gasheizung ist veraltet und die Heizkosten steigen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, die Gasheizung auszutauschen. Steigen Sie um auf eine moderne, umweltfreundliche Alternative wie eine Wärmepumpe oder eine Pelletheizung. Das schont nicht nur das Klima, sondern auch Ihren Geldbeutel. Heizen mit der Kraft der Natur: Wärmepumpe und Pellets […]
Der Austausch Ihrer alten Ölheizung
Stehen Sie vor der Entscheidung, Ihre alte Ölheizung zu erneuern? Neue gesetzliche Regelungen, attraktive Förderungen und moderne Alternativen machen den Heizungstausch zu einem wichtigen Thema für Hausbesitzer. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Die aktuelle Gesetzeslage zum Heizungstausch Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt den Betrieb und den Austausch von […]
So finden Sie die beste Heizung für Ihr Zuhause
Stehen Sie vor der wichtigen Entscheidung, Ihre alte Heizung zu ersetzen? Angesichts steigender Energiepreise und neuer Gesetze ist die Wahl des richtigen Systems entscheidender denn je. Die perfekte Heizung für Ihr Einfamilienhaus finden Sie, indem Sie einige wichtige Punkte berücksichtigen. Überlegen Sie, welche Technik in Ihrem Gebäude umsetzbar ist und […]
Heizungs-Austauschpflicht
Viele Hausbesitzer in Deutschland sind unsicher, ob und wann sie ihre Heizungsanlage erneuern müssen. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt klar, welche Heizungen von einer Austauschpflicht betroffen sind, um die Energieeffizienz zu steigern und Klimaziele zu erreichen. Wenn Sie ein älteres Haus besitzen, sollten Sie prüfen, ob Ihre Heizung den gesetzlichen Anforderungen […]
DAA WärmeIndex Q2 2025: Verunsicherter Heizungsmarkt braucht endlich Klarheit
Verbraucher sind weiterhin verunsichert und halten sich beim Heizungstausch zurück. Branchenverbände melden schwache Zahlen und pessimistische Aussichten. Auf niedrigem Niveau ist die Nachfrage nach Wärmepumpen bei DAA im Vergleich zu anderen Heizungssystemen stark. Im zweiten Quartal war die Nachfrage nach Heizungssystemen bei DAA verhalten und schwankend. Nachfragespitzen von über 100 […]
Photovoltaik auf dem Reihenhaus
Solaranlage auf dem Reihenhaus? Eine gute Idee! Aber achten Sie bei der Umsetzung nicht nur aus Brandschutz-Gründen auf die richtigen Abstände zum Nachbardach. Wenn der Nachbar sich durch Ihre Solaranlage gestört fühlt, wird es ungemütlich in der Reihenhaussiedlung. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie die Stimmung in der Nachbarschaft auch, […]
Dämmung & Brandschutz: DAA-Podcast mit Experten-Talk
Durch Dämmen sparen Sie Energie und Kosten – und zwar unabhängig davon, womit Sie heizen. Sie wollen die Dämmung selbst anbringen? Dann tauschen Sie sich am besten trotzdem vorher mit einem Fachplaner oder Energieberater aus. Denn nur so stellen Sie sicher, dass der Dämmstoff nicht eines Tages zum Flammenfutter wird. […]
Wärmepumpe vereist
Ihre Wärmepumpe ist vereist und Sie machen sich Sorgen um Heizleistung und Kosten? Tatsächlich ist eine leichte Reifbildung an der Außeneinheit bei bestimmten Wetterlagen unbedenklich und Teil des normalen Betriebs. Moderne Geräte verfügen über eine Abtauautomatik. Problematisch wird es jedoch, wenn die Wärmepumpe ständig stark vereist, die Abtauung nicht funktioniert […]
Die richtige Leistung für Ihre Wärmepumpe
Leistung einer Wärmepumpe: Auf die richtige Größe kommt es an ⇒ Wählen Sie die exakt passende Leistung Ihrer Wärmepumpe. Sie entscheidet über Effizienz, Kostenersparnis und Langlebigkeit. Die falsche Größe mindert die Effizienz und treibt die Heizkosten in die Höhe. ⇒ Schätzen Sie die passende Heizleistung der Wärmepumpe in kW vorab per Faustformel selbst […]