
Herausforderung: Isolierte Bestände und starre Prozesse
Viele ERP-Systeme verwalten Bestände buchhalterisch korrekt, machen diese Informationen aber operativ auf der Fläche oft nur schwer nutzbar. Dies führt zu Ineffizienzen:
- Ein Kunde möchte via Click & Collect in Filiale A bestellen, der Artikel ist dort jedoch physisch nicht greifbar.
- Filiale B verfügt über Überbestände desselben Artikels (Slow Mover), doch fehlt der Prozess für einen schnellen Abverkauf in einer stärker frequentierten Filiale.
- Die manuelle Koordination von Umlagerungen per Telefon ist zeitintensiv und bietet kein Track & Trace über den Transportstatus.
Die Lösung: Das integrierte COSYS Retail Management System
COSYS löst dieses Problem mit einer End-to-End-Lösung, die Click & Collect Software nahtlos mit Modulen für den Filialtausch und das Bestandsmanagement verknüpft. Ziel ist es, die isolierten Bestände einzelner Standorte aufzubrechen und technisch in einen dynamischen Gesamtbestand zu überführen.
So funktioniert der digitale Filialtausch mit COSYS
Durch den Einsatz von MDE-Geräten oder Smartphones mit der COSYS App werden Umlagerungsprozesse medienbruchfrei gesteuert:
- Digitale Bestandsanfrage und Auslösung: Stellt ein Mitarbeiter in Filiale A einen Mangel fest oder geht eine Kundenbestellung ein, prüft er mobil die Verfügbarkeit in anderen Stores. Der Filialtausch wird direkt über die App initiiert oder vom ERP als Auftrag an Filiale B gesendet.
- Mobile Kommissionierung: Mitarbeiter in Filiale B erhalten den Umlagerungsauftrag auf ihr Gerät. Die Ware wird per Barcode-Scan verifiziert und ausgebucht. Dies verhindert Fehler und aktualisiert den Bestand sofort.
- Track & Trace des Transports: Der physische Transport zwischen den Filialen wird lückenlos überwacht. Über die COSYS Transport-Module wird die Versandeinheit getrackt, sodass jederzeit ersichtlich ist, ob sich die Ware noch im Transit oder bereits in der Zustellung befindet.
- Vereinnahmung am Zielort: In Filiale A wird die Ware gescannt. Das System verbucht den Zugang und kann automatisch den Status einer Click & Collect Bestellung auf "Abholbereit" setzen.
Strategische Vorteile für das Supply Chain Management
Der Einsatz der COSYS Software schafft eine Logistikinfrastruktur, die weit über reine Abholprozesse hinausgeht. Die zentrale Datenbasis im COSYS WebDesk (Backend) sorgt für Echtzeit-Transparenz und synchronisiert alle Bewegungen mit dem ERP-System.
- Optimierter Filialtausch: Statt Ware neu zu bestellen, werden lokale Überhänge genutzt. Artikel, die sich an einem Standort schlecht verkaufen, werden flexibel dorthin verschoben, wo die Nachfrage besteht.
- Maximale Lieferfähigkeit: Click & Collect Prozesse greifen auf den transparenten Gesamtbestand des Unternehmens zu, nicht nur auf den lokalen Silo-Bestand.
- Prozesssicherheit: Jeder Schritt wird digital dokumentiert. Bestandsfehler und Inventurdifferenzen bei Umlagerungen werden minimiert.
- Mitarbeiterentlastung: Intuitive Apps führen die Mitarbeiter durch den Prozess, was die Einarbeitungszeit reduziert und Fehler bei der Kommissionierung vermeidet.
Fazit
Für den Fashion Retail ist ein funktionierendes Omnichannel-System untrennbar mit einer exzellenten internen Logistik verbunden. COSYS liefert die technologische Grundlage, um den Filialtausch zu digitalisieren und die Bestandsqualität im gesamten Unternehmen nachhaltig zu optimieren.
Kontakt und Demo
Vereinbaren Sie eine unverbindliche Beratung, um mehr über die Lösungen zu erfahren, mit denen Sie Ihre Logistikprozesse optimieren können. Zudem steht Ihnen die kostenlose Demo-App COSYS Retail Management Software für Android und iOS zur Verfügung.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
![]()
