
Cloud statt Serverraum – warum der Mittelstand jetzt umdenkt
Früher mussten Unternehmen teure Server, Speicher, Netzwerkgeräte und Klimasysteme anschaffen und betreiben. Das führte zu hohen Kosten, Wartungsaufwand und ständigen Erweiterungen.
Mit Infrastructure-as-a-Service gehört das der Vergangenheit an. Unternehmen beziehen ihre komplette IT – Server, Arbeitsplätze, Daten und Anwendungen – direkt aus einem professionellen Rechenzentrum.
Vorteile für lokale KMU:
Keine hohen Anschaffungskosten mehr für Server & Hardware
Schnelles Arbeiten von überall: Büro, Homeoffice oder unterwegs
Planbare monatliche Kosten, die sich flexibel anpassen lassen
Mehr Effizienz, weil keine eigene IT-Infrastruktur betrieben werden muss
Weniger Ausfallzeiten, da professionelle Systeme genutzt werden
Damit wird die Cloud zu einer echten wirtschaftlichen Alternative für Betriebe jeder Größe – vom Handwerksunternehmen bis zur größeren Verwaltung.
Warum regionale Cloud-Anbieter wie IT-Guard besonders gefragt sind
Viele mittelständische Firmen möchten ihre Daten bewusst nicht bei internationalen Tech-Konzernen ablegen. Stattdessen wächst der Wunsch nach einer regionalen, persönlichen und deutschsprachigen Betreuung.
Die IT-Guard GmbH aus Willich bietet genau das:
Rechenzentrumsleistungen aus der Region Düsseldorf/Niederrhein
Persönliche Ansprechpartner, kein anonymer Support
Deutsche Datenschutzstandards und DSGVO-konforme Verarbeitung
Flexible Cloud-Modelle: von einzelnen Arbeitsplätzen bis zu kompletten Unternehmensumgebungen
Unternehmen profitieren so von Cloud-Technologie auf Enterprise-Niveau – kombiniert mit der Nähe eines lokalen IT-Dienstleisters, der die regionalen Anforderungen kennt.
Typische Anwendungen aus der Cloud – einfach, flexibel, skalierbar
Immer mehr Betriebe nutzen Cloud-Dienste wie:
Dokumentenmanagementsysteme (z. B. DocuWare)
Warenwirtschafts- und ERP-Systeme
Telefonanlagen/VoIP-Lösungen
Microsoft 365 Arbeitsplätze
Virtuelle Server & Datenbanken
Besonders beliebt sind Cloud-Arbeitsplätze, die ein komplettes Windows-System inklusive aller Programme aus der Cloud bereitstellen. Das macht neue Standorte, mobiles Arbeiten und schnelles Wachstum deutlich einfacher.
„Unternehmen müssen heute nicht mehr in Hardware investieren.“ – IT-Guard Geschäftsführer Sven Stelzer
„Viele Kunden sind überrascht, wie einfach der Umstieg geworden ist“, erklärt Sven Stelzer, Geschäftsführer der IT-Guard GmbH.„Früher war IT ein riesiger Kostenblock. Heute können Unternehmen ihre gesamte Infrastruktur aus unserem Rechenzentrum beziehen – flexibel, planbar und ohne technische Komplexität. Unser Ziel ist es, IT so einfach zu machen, dass sie im Hintergrund läuft und nicht mehr stört.“
Unternehmen aus Willich, Düsseldorf und Umgebung profitieren besonders
Gerade im Großraum Düsseldorf/Niederrhein steigt der Bedarf an:
digitalen Arbeitsplätzen,
Cloud-Projekten,
modernen Workflows,
und skalierbaren IT-Umgebungen.
Viele Betriebe möchten alte Server ersetzen oder Modernisierungsstaus auflösen.Hier setzt IT-Guard an: Der IT-Dienstleister übernimmt Planung, Migration, Betreuung und Betrieb – alles aus einer Hand.
Cloud Arbeitsplätze, Infrastructure as a Service, Rechenzentrum Willich, Cloud Düsseldorf, IT Dienstleister Willich, Cloud Lösungen für KMU, Digitalisierung Mittelstand, Cloud Anbieter Niederrhein, regionale Cloud, IT-Infrastruktur aus der Cloud, Arbeitsplätze aus der Cloud, DocuWare Cloud Anbieter, IT-Dienstleister Düsseldorf, Cloud Migration Mittelstand
Branche: IT-Systemhaus, IT-Sicherheit, Managed Services
Gründung: 1982
Geschäftsführer: Sven Stelzer
Mitarbeiter: 4+ (wachsend)
Standort: Willich, NRW
Kernkompetenzen:
IT-Sicherheit & Cyberabwehr
Managed IT-Services
Rechenzentrumsbetrieb & Cloud
IT-Infrastruktur & Netzwerk
Backup, Monitoring & Notfallmanagement
IT-Betreuung für Pflegeeinrichtungen, KMU & Industrie
Externe IT-Abteilung für Unternehmen
Zielkunden:
KMU, Pflegeeinrichtungen, soziale Träger, produzierende Betriebe, Handwerk, Logistik, Dienstleister, Kommunen.
IT-Guard GmbH
Linsellesstraße 142
47877 Willich
Telefon: +49 (2154) 485960
http://it-guard.de/
CEO
Telefon: 02154485960
E-Mail: s.stelzer@it-guard.de
![]()
