
Der Preis wird von einer unabhängigen, international besetzten Expertenjury vergeben.
„Wir freuen uns und sind sehr stolz darauf, einen so renommierten und international angesehenen Preis erhalten zu haben“, betont Uwe Harzmann, Vorstand der Optigrün international AG. „Die Auszeichnung bestätigt, dass unsere
Produkte nicht nur technisch überzeugen, sondern auch durch Qualität nachhaltig Wirkung zeigen und Maßstäbe setzen. Der Award unterstreicht unsere Rolle als Marktführer der Branche − in dieser Funktion werden wir auch weiterhin zukunftsweisende Produkte und Systemlösungen entwickeln.“
Optigrün Retentionsdächer überzeugten in 5 von 7 Kategorien und wurden mit den Gütesiegeln für Innovation, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie prämiert. Diese dienen Kunden und Handel als Orientierungshilfe beim Einkauf, stehen für herausragende Produkteigenschaften und helfen, den Mehrwert eines ausgezeichneten Produkts gegenüber dem Wettbewerb schnell und eindeutig zu erkennen.
Die Besonderheiten von Optigrün Retentionsdächern.
Retentionsdächer stützen sich auf Wasser-Retentionsboxen als zentrales Element, das für die Funktionalität des gesamten Systems unerlässlich ist. Diese speichern Niederschlagswasser und ermöglichen eine kontinuierliche Unterflurbewässerung. Durch eingesteckte Kapillarbrücken bzw. -säulen wird das permanent angestaute Regenwasser aus den Retentionsboxen über ein Filter- und Kapillarvlies in die Substratschicht zurückgeführt. So werden Stauden, Sträucher, Gehölze sowie Rasenflächen auch in Trockenperioden mit ausreichend Wasser versorgt. Dies führt zu einer hohen Verdunstungsleistung und besonders grünen und schönen Vegetationen auf dem Dach. Auf diese Weise gelangt ein Großteil des anfallenden Regenwassers zurück in den natürlichen Wasserkreislauf. Zusätzlich erfolgt durch die Verdunstung ein natürlicher Kühleffekt, der in den Sommermonaten das Mikroklima im städtischen Umfeld verbessert und die Auswirkungen von urbanen Hitzeinseln fühl- und messbar abschwächt. Wasser, das den permanenten Speicher übersteigt, wird durch Ablaufdrosseln langsam abgeleitet, damit die Kanalisation während dem Regenereignis entlastet wird. Das durchdachte Grünraumkonzept reduziert auf diese Art die Bewässerungs- und Abwasserkosten, filtert Feinstaub und hat zugleich einen natürlichen Kühleffekt im Sommer, was das innerstädtische Klima fördert und zur zukunftsfähigen Entwicklung von Ballungszentren beiträgt.
Mit unseren intelligenten Regenwassermanagement-Systemen können unsere Retentionsdächer sogar noch mehr: Durch zusätzliche Komponenten wie der intelligenten Ablaufdrossel Smart Flow Control oder dem Schacht Smart Flow Irrigation SFI 40 kann in Zusammenhang mit Wettervorhersagen und Simulationen Wasser gezielt abgeleitet und sogar nachgespeist werden. Dies gewährleistet sowohl einen zuverlässigen Überflutungsschutz sowie eine bestmögliche Speicherung und Nutzung von Regenwasser. Interessieren auch Sie sich für ein Retentionsdach? Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie gerne individuell zu den Möglichkeiten und unterstützen Sie von der Planung bis zur Umsetzung.
Optigrün international AG.
Ihr Partner für Dach- und Bauwerksbegrünung.
Wir – die Optigrün international AG – sind rund 170 Mitarbeitende und unser Firmensitz liegt in Baden-Württemberg im Landkreis Sigmaringen. Darüber hinaus gibt es von uns Niederlassungen und Vertretungen in weiteren europäischen Ländern. Wir beliefern rund 140 Partnerunternehmen im Optigrün-Verbund sowie zahlreiche weitere Kunden aus dem Garten- und Landschaftsbau und dem Baustoffhandel.
Mit Produkten von Optigrün werden weltweit jährlich insgesamt über 6 Millionen Quadratmeter Dachfläche begrünt. Damit fördern wir nachhaltig die naturnahe Siedlungsentwicklung, den Lebenswert im urbanen Raum und die Verbesserung der Klimabilanz. Stolz können wir behaupten, dass wir der marktführende Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa sind.
Optigrün steht für leidenschaftliche Serviceorientierung und ein hohes Beratungsniveau. So profitieren Architekten, Planer, ausführende Betriebe und Bauherren von unserem Know-how hinsichtlich verschiedener Varianten der Dachbegrünung.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen gehören wir zu den Pionieren im Bereich der Dach- und Bauwerksbegrünung und können auf über 50 Jahre Erfahrung zurückblicken. Wir planen jedes Objekt individuell nach aktuellem Stand der Technik und vor dem Hintergrund der jeweils gültigen Normen und Richtlinien.
Dabei eilt uns der Ruf voraus, auch für außergewöhnliche und besonders schwierige Herausforderungen passende Lösungen zu finden.
Zu unserer Produktpalette zählen Systeme für extensive und intensive Dachbegrünung, Lösungen für Regenwassermanagement, Solargründächer, Pflanzgefäße, Randelemente und Kiesleisten, sowie Lösungen für die Absturzsicherung auf Dächern.
Optigrün international AG
Am Birkenstock 15-19
72505 Krauchenwies-Göggingen
Telefon: +49 (7576) 772-0
Telefax: +49 (7576) 7722-99
http://www.optigruen.de
Referent Marketing
Telefon: +49 (7576) 772-207
E-Mail: e.gut@optigruen.de
![]()
