
Individuell anpassbare Darstellungen
Ein besonderes Merkmal der COSYS Dashboards ist die hohe Flexibilität in der Darstellung. Nutzer können wählen, ob Informationen in Diagrammen, Tabellen oder interaktiven Berichten dargestellt werden sollen. Damit stehen genau die Kennzahlen im Mittelpunkt, die für den jeweiligen Anwendungsfall relevant sind. Da die Dashboards webbasiert sind, lassen sie sich sowohl im Büro als auch im Homeoffice oder mobil nutzen.
Integration in die COSYS Plattform
Die Dashboards sind fest in den COSYS WebDesk integriert und stellen so den direkten Zugang zu allen erfassten Daten dar. Neben Standardkennzahlen wie Lagerumschlag oder Durchlaufzeiten können auch spezifische Auswertungen zu Mitarbeiterleistungen, Kommissionierungen oder Retouren angezeigt werden. Mit Filterfunktionen und Drill-Down-Möglichkeiten können Anwender tiefer in einzelne Prozesse eintauchen und detaillierte Analysen durchführen. Dadurch werden die Dashboards zu der operativen Schaltzentrale, die von der täglichen Steuerung bis hin zur strategischen Planung unverzichtbar ist.
Kombination von Echtzeit und historischen Daten
Ein weiterer Vorteil der COSYS Dashboards liegt in der Kombination von Echtzeitinformationen und historischen Daten. Unternehmen erkennen dadurch nicht nur aktuelle Engpässe, sondern auch langfristige Entwicklungen. Saisonale Schwankungen, Verkaufsverläufe oder Lagerbewegungen lassen sich nachvollziehen und für Prognosen nutzen. Wer frühzeitig Trends erkennt, kann Beschaffungsprozesse besser planen, Kosten reduzieren und Wettbewerbsvorteile sichern.
Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
Die Einsatzmöglichkeiten der Dashboards sind vielfältig. In der Logistik visualisieren sie Lagerbewegungen, Kommissionierzeiten oder Retourenquoten und helfen dabei, Abläufe effizienter zu gestalten. Im Handel bieten die Dashboards Transparenz bei Filialvergleichen, Bestsellern oder saisonalen Sortimenten. In der Produktion dienen sie zur Überwachung von Materialflüssen, zur Qualitätskontrolle oder zur Rückverfolgung einzelner Chargen. Auch im Gesundheitswesen oder bei Post- und Paketdiensten lassen sich die Vorteile nutzen, etwa für die Verwaltung von medizinischem Bedarf oder die Optimierung interner Paketverteilungen.
Analyse von Smartlockern und Zusatzlösungen
Neben klassischen Kennzahlen ermöglichen die COSYS Dashboards auch die Analyse von Smartlockern. Hierbei werden Auswertungen zu Nutzungszeiten, Durchlaufmengen oder der Auslastung einzelner Fächer angezeigt. Diese Informationen sind wertvoll für die richtige Dimensionierung und die Kapazitätsplanung. In Verbindung mit weiteren Lösungen wie COSYS Mobile Device Management (MDM) oder Robotik mit Robotern von OrionStar entsteht so ein ganzheitliches Bild der innerbetrieblichen Abläufe.
Vorteile für den Anwender
Die COSYS Dashboards bieten eine Vielzahl an Vorteilen. Die visuelle Aufbereitung von Daten beschleunigt Entscheidungsprozesse und erleichtert die Prozesskontrolle. Echtzeitinformationen sorgen für maximale Transparenz und helfen dabei, Abweichungen sofort zu erkennen. Dank vorausschauender Planung können Ressourcen besser eingesetzt und Prozesse nachhaltiger gestaltet werden. Zudem lassen sich durch Drill-Down-Funktionen Muster identifizieren und Handlungsfelder klar definieren.
Warum sich COSYS Dashboards für jedes Unternehmen lohnen
Mit den COSYS Dashboards erhalten Unternehmen ein leistungsstarkes Werkzeug, das Daten verständlich visualisiert und in Echtzeit zur Verfügung stellt. Sie sind flexibel anpassbar, lassen sich in jede Branche integrieren und schaffen die Grundlage für smarte Entscheidungen. Ob in der Logistik, im Handel, in der Produktion oder in Dienstleistungsprozessen. Die Dashboards bieten Anwendern die nötige Transparenz, um operative und strategische Ziele gleichermaßen erfolgreich umzusetzen.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de