
Intelligente Optimierung zentraler Kommunikationsaufgaben mit Lee-Tech
Der Pflegekräftemangel trifft Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mit besonderer Härte. Krankenschwestern und Pfleger arbeiten in vielen Einrichtungen bereits am Limit. Laut Angaben der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di betreut eine Pflegekraft in einem Krankenhaus während einer Nachtschicht im Durchschnitt 26 Patientinnen und Patienten.[1] Damit dies überhaupt gelingen kann, ist vor allen Dingen die effiziente Steuerung von Patientenrufen unverzichtbar.
Der Experte für funkbasierte Rufanlagen und Pager Lee-Tech aus Osnabrück bietet mit einem intelligenten Funksystem, in Kombination mit der browserbasierten Easy-Call Software, eine technische Lösung, mit deren Hilfe die Koordination des Personaleinsatzes auch unter anspruchsvollen Bedingungen optimal funktioniert.
Patientenrufe werden beim von Lee-Tech entwickelten System direkt auf einen Pager übertragen, den Pflegerinnen und Pfleger jederzeit bei sich tragen können. Jeder Ruf wird einer Zimmernummer zugeordnet und kann vom Empfänger durch Quittierung aus der aktuellen Benachrichtigung gelöscht werden. So wird zuverlässig verhindert, dass mehrere Pflegekräfte unnötigerweise auf einen Ruf reagieren.
Neben dem Einsatz im Rahmen des Patientenrufs kann das Pager-System auch als Patientenleitsystem eingesetzt werden. In diesem Fall werden Patienten vor Ort mit einem Pager ausgestattet, der sie individuell zum Beispiel zu einzelnen Stationen einer Untersuchung oder Behandlung ruft und sie bei der Orientierung unterstützt.
Pager-System + Easy-Call Software – steuern, dokumentieren, optimieren
In allen denkbaren Einsatzszenarien des Lee-Tech Pager-Systems erlaubt die Kombination mit der Easy-Call Software zum Beispiel die umfassende Protokollierung aller Rufe. Dies schafft nicht nur Sicherheit durch Nachvollziehbarkeit, sondern ermöglicht auch eine Analyse aller Prozesse und damit deren kontinuierliche Optimierung. Darüber hinaus ermöglicht die Software einen dezentralen, ortsunabhängigen Zugriff und damit eine bedarfsgerechte Steuerung bis hin zur direkten Ansprache des Patienten durch den behandelnden Arzt. Dabei nutzt das System ein eigenständiges Funknetz und ist nicht auf ein Wlan-Netzwerk oder ein Telefon-/Mobilfunknetz angewiesen. Mit einer Rufdistanz in geschlossenen Räumen von weit über 500 Metern eignet sich das System für Krankenhäuser, Dialyse- oder Pflegeeinrichtungen und große Facharztpraxen oder Gesundheitszentren. Eine Ausweitung der Reichweite auf den Außenbereich einer Einrichtung ist ebenfalls möglich und erweitert die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich.
Ein umfangreiches Zubehörprogramm gewährleistet dabei die Anpassung an individuelle Voraussetzungen und anspruchsvolle Bedingungen vor Ort. Das System arbeitet mit aktuellen Sicherheitsstandards und gewährleistet eine fehler- und störungsfreie sowie abhörsichere Übertragung.
Erprobte Technik, im Handumdrehen einsatzbereit, langfristig wirtschaftlich
Die Lee-Tech Rufsysteme werden seit Jahren in zahlreichen Krankenhäusern, Dialyse- und Pflegeeinrichtungen sowie in Arztpraxen eingesetzt, leisten hier einen wertvollen Beitrag zur effizienten Nutzung vorhandenen Personalressourcen und tragen damit zur Qualität der Gesundheitsversorgung und zur Kostenoptimierung bei.
Jedes einzelne Projekt wird von Lee-Tech individuell betreut und geplant, sodass die bedarfsgerecht zusammengestellte technische Ausstattung komplett konfiguriert an den Einsatzort geliefert werden kann und hier nur noch mit minimalem Aufwand in Betrieb genommen werden muss. Die durchschnittliche Lieferzeit für ein vollständig spezifisches System beträgt gerade einmal drei Wochen. Neben der Investition für die gewählten Komponenten fallen für die Nutzung keinerlei laufende Kosten an.
[1] https://gesundheit-soziales-bildung.verdi.de/…:~:text=Fast%20zwei%20Drittel%20der%20Pflegekr%C3%A4fte,ist%20als%20bei%20anderen%20Tr%C3%A4gern.
Lee Handels GmbH
Knollstraße 22
49088 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 4705689
http://www.lee-tech.eu
Geschäftsführer
Telefon: +495414705689
E-Mail: volker.zergiebel@lee-tech.de