
Die Baubranche trägt einen wesentlichen Teil zu den CO₂-Emissionen und zum weltweiten Ressourcenverbrauch bei. Unsere Umweltbelastungen zu senken und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu sein, ist daher eine große und zugleich wichtige Herausforderung. Diese gehen wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Auftraggebern und Partnern Stück für Stück an.
„Nachhaltigkeit bedeutet für uns, aus der Komfortzone herauszutreten, eingefahrene Prozesse zu überdenken und neue Wege zu gehen,“ bekennt sich Josef Rädlinger zu der nachhaltigen Ausrichtung seiner Unternehmensgruppe.
Nachhaltigkeitskampagne unter dem Motto „Für eine Zukunft, die wir auch haben wollen.“
Die crossmediale Kampagne wird von Juli bis Oktober 2025 unter anderem über die Unternehmenswebsite, Social Media und interne Kommunikationsformate ausgespielt. Unter dem Motto „Für eine Zukunft, die wir auch haben wollen.“ schafft sie Bewusstsein für nachhaltiges Bauen und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und bewegt zum Mitmachen.
Was uns wichtig ist: unsere Verantwortungsbereiche
Die Kampagne gibt Einblicke, wie wir in verschiedenen Bereichen unserer Unternehmensgruppe einen wertvollen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten:
Kreislauf- und Abfallwirtschaft: In der Baubranche sind große Mengen an Materialien im Einsatz und es fallen zahlreiche Abfälle an. Wir setzen die Materialen und Rohstoffe nachhaltig ein und gehen umweltschonend damit um.
Energie und Emissionen: Wir nutzen weniger fossile Brennstoffe, bauen die autarke Energieversorgung aus und reduzieren den Ausstoß von Treibhausgasen – sowohl an den Standorten als auch auf den Baustellen.
Arbeitssicherheit und Gesundheit: Wir möchten nicht nur ein attraktiver Arbeitgeber sein, sondern gleichzeitig die Gesundheit unserer Mitarbeitenden fördern – mit dem Ziel, Bewusstsein zu schaffen und als Vorbild voranzugehen.
Beschaffungspraktiken: Bei Beschaffungsentscheidungen achten wir nicht nur auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern berücksichtigen auch die sozialen und ökologischen Aspekte unserer Partner.
Nachhaltig bauen im Einklang mit Umwelt und Wirtschaftlichkeit
Ein besonderer Schwerpunkt unserer unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie liegt auf der nachhaltigen Herangehensweise bei Bauprozessen. Wir führen unsere Bauprojekte nicht mehr nur qualitativ hochwertig, wirtschaftlich und termingerecht aus, sondern auch möglichst nachhaltig – mit dem Ziel, unsere Emissionen und den Ressourcenverbrauch zu reduzieren.
Weitere Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit bei JR und den Nachhaltigkeitsbericht zum Download gibt es unter: raedlinger.com/nachhaltigkeit
Das breite Leistungsspektrum, langjährige Erfahrung und moderne Technik machen die Josef Rädlinger Unternehmensgruppe zum kompetenten Partner in der Bauwirtschaft. Innovation und Digitalisierung spielen bei unseren Bauprojekten eine genauso wichtige Rolle wie Verantwortung für Natur und Umwelt. Dabei stehen die Menschen – als Mitarbeitende, Partner oder Auftraggeber – immer im Mittelpunkt.
Josef Rädlinger Unternehmensgruppe
Rädlinger Allee 1
93413 Cham
Telefon: +49 9971 4003-0
http://www.raedlinger.com
Teamleiterin Redaktion
Telefon: +49 9971 4003-8815
E-Mail: marketing@raedlinger.com