
Kompakte Power für große Herausforderungen: Der vielseitige Mobilair M13
Der Mobilair M13 ist der perfekte Begleiter für mobile Druckluftanwendungen auf der Baustelle. Angetrieben von einem zuverlässigen, luftgekühlten Honda-Viertakt-Benzinmotor, überzeugt der M13 nicht nur durch seine starke Performance, sondern auch durch seinen angenehm leisen Betrieb. Er liefert die notwendige Energie für Drucklufthämmer, -spaten, -schleifmaschinen und Erdraketen. Für die richtige Druckluftqualität kann der kompakte Allrounder optional mit einem Druckluft-Nachkühler ausgestattet werden.
Kraftvoll, effizient und servicefreundlich: Der Mobilair M44 und M59
Gutes kann so einfach sein: Der neue Mobilair M44 ist der Solide in der 4-Kubikmeter-Klasse. Ob Transport, Bedienung oder Wartung, dank der übersichtlichen Bauweise geht alles leicht von der Hand. Der M44 kommt zum Betreiben von Abbruchhämmern oder Druckluftspaten, zum Erledigen von Reinigungsarbeiten per Niederdruckstrahlen oder zur Unterstützung zahlreicher Betonanwendungen zum Einsatz.
Ebenso vielseitig in der Anwendung ist der Mobilair M59. Der Maßstab in der 5-Kubikmeter-Klasse ist ideal zum Kabeleinblasen, Trockeneisstrahlen oder zum Betreiben von Kanalrobotern.
Leistung trifft Effizienz: Der Mobilair M81 ist leistungsstark, flexibel und zuverlässig
Der Mobilair M81 ist das neue Multitalent für große Herausforderungen. Die serienmäßige pV-Regelung mit einstellbarem Maximaldruck zwischen 6 und 14 bar, optionale Druckluftaufbereitung und/oder Generatoren bis 13 kVA passen den leistungsstarken Kompressor perfekt an seine Aufgaben an. Der M 81 mit Hatz-Motor ist überall dort zu finden, wo Effizienz und Robustheit gefragt sind: beim Sandstrahlen von Brückenbaustellen, Spritzbetonanwendungen und zum Trockeneisstrahlen.
Abgasfrei und wirtschaftlich für jede Anwendung: Die Mobilair e-power
Überall, wo ein Stromanschluss vorhanden ist, spielen die Baukompressoren der Mobilair e-power-Serie ihre Trümpfe aus. Der flüsterleise Elektroantrieb ist dabei die Eintrittskarte in Umwelt- oder Lärmschutzzonen. Durch den emissionsfreien Antrieb sind sie für Anwendungen in Gebäuden oder in Tunneln besonders gut geeignet sowie als Interimslösungen bei Umbau, Erweiterung oder Wartung von stationären Druckluftanlagen.
Die Klassiker im Baubetrieb: Die Kolbenkompressoren „Made in Germany“
Unermüdliche Druckluftlieferanten für Nagler, Meißelhämmer, Strahl- und Reinigungsarbeiten und viele andere Anwendungen. Die Kaeser-Kolbenkompressoren sind auf der Baustelle erste Wahl, wenn es um zuverlässiges, wirtschaftliches Erzeugen von Druckluft geht. Dank spezieller Produktionsverfahren sind sie sehr langlebig, wirtschaftlich und wartungsarm.
Zu sehen sind die Produkte auf der Freifläche B, Stand 2260.
KAESER KOMPRESSOREN SE
Carl-Kaeser-Str. 26
96450 Coburg
Telefon: +49 (9561) 640-0
Telefax: +49 (9561) 640-130
http://www.kaeser.com
Pressestelle
Telefon: +49 (9561) 640-452
Fax: +49 (9561) 640-129
E-Mail: daniela.koehler@kaeser.com