purtel bringt mit siptelecom eigenen Geschäftskundennachfrager an den Start

Mit einem Schwesterunternehmen, der siptelecom GmbH erweitert die purtel.com ihr Open Access Ökosystem um einen klar auf Geschäftskunden ausgerichteten Nachfrager. Die siptelecom mit Sitz in Oberkotzau bietet künftig professionelle IP-Produkte und Services gezielt für Business-Kunden an und vermarktet über ein breites Partnernetzwerk aus Systemhäusern und TK-Dienstleistern in ganz Deutschland.

Aktiver Beitrag zur Netzauslastung

"Wo immer Netzbetreiber ihre Infrastruktur an unsere Open-Access-Transaktionsplattform anschließen, werden wir aktiv dazu beitragen, die Netzauslastung zu steigern. Wir werden nicht abwarten, bis andere Nachfrager tätig werden“, betont Achim Hager, Geschäftsführer der siptelecom und einer der drei Geschäftsführer der purtel.com.  „In meiner 25-jährigen Laufbahn habe ich nahezu 500 Vertriebspartner in ganz Deutschland kennengelernt – Systemhäuser, Telefonanlagenbetreuer und Dienstleister, die tagtäglich Unternehmen mit Anschlüssen und Kommunikationslösungen versorgen. Mit der siptelecom schaffen wir nun die Voraussetzung, dass diese Partner ihre Kunden künftig nicht nur über das Telekomnetz, sondern auch über die offenen Glasfasernetze unserer Plattformpartner versorgen können.“, bekräftigt Hager.

Vermarktung über lokale Partner

In allen angeschlossenen Regionen erhalten die Partner die Möglichkeit, die Produkte der siptelecom im jeweiligen Glasfasernetz zu vermarkten. Sie profitieren dabei von einer laufenden Provision und können ihren Geschäftskunden attraktive, leistungsstarke IP-Dienstleistungen anbieten, unabhängig vom Netzinhaber, aber immer auf der gleichen technischen Plattform.

Gemeinsames Ziel: Netze füllen, Markt beleben

Markus von Voss, Geschäftsführer der purtel.com GmbH, unterstreicht:
„Mit der siptelecom stärken wir konsequent unseren Open-Access-Ansatz, gemäß unserem Leitgedanken ‚Wir machen die Netze voll“! Ein aktiver Geschäftskundennachfrager erhöht die Vielfalt im Markt, sorgt für zusätzliche Nachfrageimpulse und unterstützt unsere Netzbetreiber dabei, ihre Glasfasernetze schneller auszulasten. Genau dafür steht unsere Plattform: für echten Wettbewerb, Transparenz und Partnerschaft auf Augenhöhe.“

Über die siptelecom GmbH

Die siptelecom GmbH mit Sitz in Oberkotzau ist ein auf Geschäftskunden ausgerichteter Telekommunikationsanbieter und gehört zur purtel.com-Gruppe. Als Business-Nachfrager auf der purtel Open Access Transaktionsplattform vermarktet sie leistungsstarke IP-Dienste über ein bundesweites Partnernetzwerk aus Systemhäusern und IT-Dienstleistern.

Über die PURtel.com GmbH

Die purtel.com GmbH positioniert sich als „Die IP-Plattform“ und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um ihre Kerndienste purTEL (VoiP-Telefonie), purISP (Internet-Service-Providing), Open Access und WLAN-Management (purWiFi) an. Das Angebot umfasst umfangreiche Schnittstellen-Integrationen in CRM- und BSS-Systeme, Hardware-Fulfillment und ACS-basierte CPE-Provisionierung. Die IP-Dienste werden heute über sieben PoP-Standorte in Ballungszentren in Deutschland angeboten, die kurze Wege und technische Kundennähe gewährleisten. Automatisierung der Geschäftsprozesse, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Systeme stehen bei allen Leistungen im Vordergrund. Weitere Informationen über purtel.com: https://www.purtel.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PURtel.com GmbH
Waldstraße 12
90579 Langenzenn
Telefon: +49 (9102)7493060
http://www.purtel.com

Ansprechpartner:
Marlene Blenk
Marketing und Kommunikation
Telefon: +49 (89) 200077160
E-Mail: mb@purtel.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel