Glasfaser von lünecom für Westerweyhe und Uelzen

Vor einem Jahr fand der Spatenstich für Kirchweyhe und Westerweyhe zusammen mit dem Ortsbürgermeister der beiden Ortsteile der Hansestadt Uelzen, der Geschäftsführung und Projektleiter der lünecom sowie mit dem Tiefbauunternehmen Lüdersstatt. Ein Jahr danach: lünecom hat Wort gehalten, der Bau der neuen Infrastruktur wurde realisiert, die ersten Haushalte konnten mit Glasfaser-Geschwindigkeit online gehen.

Glasfaser-Anschlüsse für Westerweyhe

Mitte Oktober 2025 konnte der erste Einwohner ans Netz gehen, aktuell werden die nächsten Haushalte vorbereitet. Für das Gebiet wurden in den letzten Monaten knapp 30 Netzverteiler gesetzt, weitere vier zentrale Verteilstationen stellen die Basis für den Anschluss von Tausenden Haushalten und Unternehmen und verbinden diese mit dem Glasfaser-Netz der lünecom. Außerdem angeschlossen werden öffentliche Einrichtungen wie die Freiwillige Feuerwehr Westerweyhe, Grundschule Altes Dorf, Gemeindezentrum (Kirche), , der DRK-Kindergarten sowie der 1. SC Kirch- und Westerweyhe 1920 e.V.  

Der Ortsbürgermeister von Kirch- u. Westerweyhe, Karl-Heinz Günther, stellte schon 2024 fest, dass mit dem eigenwirtschaftlichen Ausbau nun auch die Chance besteht, in Gebieten mit geringer Einwohnerdichte für alle superschnelle Gigabitgeschwindigkeiten zu nutzen. Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner mit konkreten Vorbestellungen hatten mit ihrem Engagement dafür gesorgt, dass insgesamt über 30.000 Trassenmeter gebaut wurden. In Westerweyhe können mehr als 900 Adressen versorgt werden. Datenraten bis zu 1.000 Mbit/s für Privathaushalte und bis zu 10.000 Mbit/s für Betriebe stellt die lünecom auf ihrem Glasfaser-Netz zur Verfügung. Knapp 200 Adressen sind bis jetzt vorbereitet und liegen zur Freigabe für den aktiven Anschluss.

Glasfasertarife von lünecom

Mit den Fibertarifen der lünecom sind perfekte Unterhaltung per TV und Streaming, Telefonieflat und schnelle Datenraten wie z.B. beim 1.GBit/s Fibertarif mit 1.000 MBit/s im Download und 500 MBit/s im Upload möglich. Alle Infos zu den Tarifen hier

Über die LüneCom Kommunikationslösungen GmbH

„Unser Netz ist das, was du draus machst.“ – unter diesem Motto bringt lünecom seit über 25 Jahren Glasfaser in den Norden Deutschlands. Als regionale Marke, Netzbetreiber und Serviceprovider plant, baut und betreibt lünecom hochleistungsfähige Netze – eigenwirtschaftlich und mit besonderem Fokus auf ländliche Regionen. Ob Privathaushalt, Unternehmen, Wohnungswirtschaft oder Kommune: lünecom liefert Gigabitinternet und individuelle Kommunikationslösungen aus einer Hand – mit Erfahrung, Verlässlichkeit und Herz für die Region.
Bereit, loszuleben?
Mehr unter www.luenecom.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

LüneCom Kommunikationslösungen GmbH
Wulf-Werum-Str. 3
21337 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 78964-0
Telefax: +49 (4131) 78964-125
http://www.luenecom.de

Ansprechpartner:
Presseteam
Telefon: +49 (4131) 78964-315
E-Mail: presse@luenecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel