
Vor diesem Hintergrund hat der auf Online-Assessment- und Jobmatching-Lösungen spezialisierte Anbieter CYQUEST CARE entwickelt.
Testverfahren „CARE“ misst Fähigkeiten, Interesse und Persönlichkeit
CARE ist ein standardisiertes Online-Assessment Tool von CYQUEST und wurde speziell für die Personalauswahl in der Pflege entwickelt. Die eingesetzten Testverfahren sind speziell auf diesen Bereich zugeschnitten und bilden ein aussagekräftiges Bild der Bewerbenden ab. CARE kann in der Personalauswahl, -platzierung und -entwicklung für Personen verschiedenster Senioritätslevel (z.B. Professionals, Führungskräfte, Trainees, Auszubildende, Dualstudierende und Direkteinstiege) eingesetzt werden.
Zwei bis optional drei Testverfahren liefern aussagekräftige Ergebnisse
CARE beinhaltet zwei Testverfahren, den Multitaskingtest Pflege und den Persönlichkeits- und Interessentest. Während der Multitaskingtest sowohl die Multitaskingfähigkeit als auch die Konzentrationsfähigkeit und Bearbeitungsgeschwindigkeit im pflegerischen Berufskontext erfasst, gibt der Persönlichkeits- und Interessentest Aufschluss über wichtige Persönlichkeits- oder Interessensmerkmale der Bewerbenden, wie z.B. Team- und Zusammenarbeitsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kontaktfähigkeit, Stressbewältigung und Anpassungsfähigkeit, sowie sozial-pflegerische Interessen.
Optional kann auch noch ein drittes Testverfahren eingesetzt werden. Bei der Planungsaufgabe Pflegeleitung wird eine Dienstplanung für einen ambulanten Pflegedienst erstellt. Dabei werden die Bewerbenden auf ihre Fähigkeiten im Planen, ihren Umgang mit komplexen Problemen, sowie dem flexiblen Umgang mit Störungen getestet. Dieses Testmodul eignet sich also insbesondere dann, wenn es um Tätigkeiten in der Pflegedienst- oder Einrichtungsleitung geht.
In insg. rund 15-20 Minuten Bearbeitungsdauer können mit CARE wissenschaftlich fundiert Informationen über die Multifunktions- und Konzentrationsfähigkeit, sowie über Persönlichkeits- und Interessensmerkmale erhoben werden.
Nachgewiesene Testgüte
CARE ist ein Online-Assessment, das nach höchsten Qualitätsstandards vor dem Hintergrund der DIN 33430 (Kersting, 2008) und auf Grundlage etablierter leistungsdiagnostischer Modelle entwickelt wurde. Es liegen umfangreiche empirische Daten aus realen Bewerbungssituationen vor, die für die Testgüte des Verfahrens sprechen. Zudem wird das Verfahren laufend evaluiert und optimiert.
Kundenindividuelle Anpassung der Gestaltung
CARE kann optisch auf den jeweiligen Kunden angepasst werden durch die Integration des Kundenlogos und einer individuell festgelegten Hintergrundgrafik, sodass der Test auch als kundenindividueller Test wahrgenommen wird. Somit trägt CARE zu einer positiven Candidate Experience bei.
DSGVO-konformes Testmanagement über webbasierte Testverwaltung „Testmanager“
Die Erzeugung von Testzugängen sowie das Management der Testergebnisse erfolgt über die von CYQUEST bereitgestellte intuitiv bedienbare webbasierte Testverwaltung „Testmanager“, wobei ein Pseudonym für den einzelnen Bewerber bzw. die Bewerberin erstellt wird.
Die Verarbeitung der während der Bearbeitung anfallenden Daten erfolgt hierbei streng datenschutzkonform, weil CYQUEST nur das Pseudonym und keinerlei personenbezogene Daten verarbeitet.
Schnelle Verfügbarkeit und kostengünstiges „Pay per Use“-Preismodell
CARE ist für Kunden innerhalb kürzester Zeit (idR. ein Werktag) aufgesetzt und einsatzbereit. Dafür fällt eine einmalige Setup-Gebühr in Höhe von 750 EUR an.
Die Lizenzgebühr richtet sich nach der Größe des erworbenen Testpakets, beginnend bei 250 EUR für zehn Testdurchführungen. Mit steigender Testmenge sinkt der Preis pro Test.
CARE umfasst also mehrere schnell einsatzbereite Testverfahren zur Messung der Multifunktions- und Konzentrationsfähigkeit, sowie Persönlichkeits- und Interessensmerkmalen, der sich hervorragend für die Testung kleinerer Bewerber-Fallzahlen im Pflegebereich und damit auch und gerade für die Personalarbeit in kleinen und mittelständischen Firmen eignet.
CYQUEST GmbH wurde Anfang 2000 gegründet. CYQUEST ist unter dem Oberbegriff Recrutainment spezialisiert auf die Erstellung sowie unternehmens- und hochschulspezifische Anpassung von Lösungen aus den folgenden Bereichen:
– Online-Assessment,
– SelfAssessment,
– Berufsorientierungsverfahren,
– Studierendenauswahl- und Studienorientierungsverfahren sowie
– Online-Employer Branding.
Ferner bietet CYQUEST Agenturdienstleistungen in den Bereichen Employer Branding und Online-Marketing an (u.a. Keyword-Advertising, Affiliate-Marketing, E-Mail Marketing, Social-Media etc.).
CYQUEST kombiniert dabei fundiertes psychologisches Know-how mit State-of-the-Art Webdesign und Programmierung.
Zu den CYQUEST Kunden gehören zahlreiche namhafte Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Hochschulen, wie z.B. AGRAVIS, Allianz, ALTANA, ARBURG, BARMER, BAVC, BearingPoint, Bertelsmann, BVG, BWI, Captrain, Cofinpro, Commerzbank, Deloitte, Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, Douglas, DPDHL, EDAG, EDEKA, Einstieg, E.ON, ERGO, EY, FH Kiel, Fielmann, Freie und Hansestadt Hamburg, Freudenberg, GASAG, HafenCity Universität Hamburg, Harting, Hays, Helvetia, Henkel, HENSOLDT, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin, Hochschulrektorenkonferenz, KFW, LBS, Lehrberuf.info, Liebherr, Lindner, Maschinenfabrik Reinhausen, OTTO, Porsche, Postbank, Sana, SBB, Swisscom, Targobank, Techniker Krankenkasse, TenneT TSO, uniper, Universität Göttingen, zeb Consulting, DIE ZEIT.
Aktuelle Informationen:
https://www.cyquest.net,
https://blog.recrutainment.de,
https://www.talent-assessment.tools/
https://www.test-trainer.de/,
https://www.facebook.com/CYQUEST,
https://x.com/recrutainment,
https://pinterest.com/recrutainment/
https://www.linkedin.com/company/cyquest-gmbh/
CYQUEST GmbH
Heußweg 25
20255 Hamburg
Telefon: +49 (40) 85407-0
Telefax: +49 (40) 85407-111
https://www.cyquest.net
Leitung Projektmanagement
Telefon: +49 (40) 85407120
Fax: +49 (40) 85407-111
E-Mail: l.adler@cyquest.net
Kundenmanagement
Telefon: +49 (40) 85407-130
Fax: +49 (40) 85407-111
E-Mail: j.diercks@cyquest.net
Co-Founder
Telefon: +49 (40) 85407-100
Fax: +49 (40) 85407-111
E-Mail: s.schmahl@cyquest.net