Die 70. NordBau in Neumünster endete mit einem Besucherrekord: 50.300 Fachleute und Privatpersonen nutzten die Gelegenheit, sich bei mehr als 700 Ausstellern aus 16 Ländern über Neuheiten der Bauwirtschaft zu informieren. Für FOS verlief die Messe rundum positiv – das Interesse an den optimierten Grat- und Kehlklammern 512-100 und 513-100 war groß, ebenso an den digitalen Werkzeugen für die normgerechte Windsogsicherung.

Starker Messeauftritt in Halle 5
Gemeinsam mit der Dachbaustoff-Agentur Schölzel präsentierte sich FOS am Stand 5220. Zahlreiche Fachkräfte nutzten die Gelegenheit zum Austausch. Auch Dachdeckerin Sina, bekannt aus den sozialen Medien, informierte sich über die Neuheiten direkt am Stand. „Die NordBau ist für uns eine ideale Plattform, um ins Gespräch zu kommen. An unseren Dachmodellen konnten wir insbesondere dem Nachwuchs zeigen, was unsere Klammern auszeichnet: einfache Montage und sturmsicherer Halt“, betont Matthias Bayer, Leitung Vertrieb und Marketing bei FOS.

Optimierte Klammern mit klaren Vorteilen
Im Mittelpunkt standen die neuen Grat- und Kehlklammern 512-100 und 513-100, die alle bisherigen Varianten ersetzen und mehrere entscheidende Vorteile bieten:

  • Klemmbereich von 7–22 mm – größter Spielraum im Markt, Lageraufwand halbiert.
  • 20 % mehr Haltekraft dank innovativer Widerhaken-Geometrie
  • Werkzeuglose Verarbeitung bis 16 mm Ziegeldicke, einfache und schnelle Montage.

Die 512 erhielt zudem beim dachbaumagazin den 2. Platz in der Kategorie Steildach – ein Beleg für ihre Praxistauglichkeit.

Digitaler Mehrwert für Dachgewerke
Neben den Produktneuheiten konnten Interessenten den ClipHOLSTER ausprobieren und sich mit WindCHECK vertraut machen. Das digitale Tool berechnet die objektbezogene Windsogsicherung normgerecht, auch bei komplexen Dachformen oder Dachdurchdringungen.

Positive Resonanz und Vorfreude auf 2026
Die Gespräche am Stand zeigten: Sicherheit, Montagefreundlichkeit und digitale Unterstützung stehen im Fokus der Branche. FOS zieht ein positives Fazit und freut sich schon jetzt auf die nächste NordBau, die vom 9. bis 13. September 2026 stattfinden wird.

 

Über die Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG

Mit jahrzehntelanger Erfahrung und höchster Zuverlässigkeit hat sich FOS als einer der führenden Hersteller im Bereich Sturmklammern und Windsogsicherung etabliert. Das Unternehmen bietet ein breitgefächertes Sortiment an Befestigungslösungen für Dächer und Fassaden und setzt dabei auf geprüfte Qualität „Made in Germany“. Neben hochwertigen Produkten stellt FOS praxisnahe, branchenspezifische Informationen bereit und unterstützt Fachbetriebe mit Seminaren, digitalen Tools und individueller Beratung. Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie und dem Dachhandwerk sorgt für stetige Innovationen und Weiterentwicklungen im Bereich der Sturmsicherung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Friedrich Ossenberg-Schule GmbH + Co KG
Amerikastraße 2
58675 Hemer
Telefon: +49 (2372) 5589939
Telefax: +49 (2372) 55899-9990
http://www.fos.de

Ansprechpartner:
Afra Banach
Marketing
Telefon: +49 (2372) 55899-39
E-Mail: a.banach@fos.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel