Wärmepumpe oder Gasheizung

Sie stehen vor der Entscheidung, eine neue Heizung anzuschaffen und fragen sich: Wärmepumpe oder doch eine Gasheizung? Auch wenn die Anschaffungskosten einer Gasheizung zunächst geringer erscheinen: Die Wärmepumpe ist die klare Gewinnerin für die Zukunft.

Setzen Sie auf Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit

Eine Gasheizung bindet Sie an fossile Brennstoffe. Die Preise für Gas sind unvorhersehbar und durch die steigende CO₂-Steuer werden die Betriebskosten in Zukunft weiter zunehmen. Eine Wärmepumpe hingegen macht Sie unabhängig. Sie nutzt kostenlose Umweltenergie aus der Luft oder dem Erdreich und benötigt nur Strom für den Betrieb. Wenn Sie den mit einer eigenen Photovoltaikanlage erzeugen, heizen Sie nahezu klimaneutral und senken Ihre laufenden Kosten erheblich.

➤ Heizungsfinder.de unterstützt bei der Suche nach passenden Heizungsfachbetrieben.

Profitieren Sie von hohen Förderungen und Zukunftssicherheit

Der Staat fördert den Einbau von Gasheizungen schon lange nicht mehr. Für eine umweltfreundliche Wärmepumpe erhalten Sie jedoch attraktive Zuschüsse, die die höheren Anschaffungskosten um bis zu 70 % reduzieren. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) setzt klar auf erneuerbare Energien. Mit einer Wärmepumpe erfüllen Sie nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern investieren auch in eine wertstabile und zukunftssichere Technologie für Ihr Zuhause.

➜ Wägen Sie Ihre Entscheidung sorgfältig ab. Eine Wärmepumpe ist eine Investition, die sich durch niedrigere Betriebskosten, hohe Förderungen und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz langfristig auszahlt.

➤  Alle wichtigen Details zum Thema erfahren Sie in unserem umfangreichen Ratgeber-Artikel "Wärmepumpe oder Gas – Womit in Zukunft heizen?".

➤ Linktipps zum Thema:

➤ Energie-Infos auf die Ohren:

Jetzt kostenlos unseren Podcast “Energetisch & Effizient” hören!

Über die DAA GmbH

DAA ist einer der größten deutschen Online-Dienstleister und Portalbetreiber für regenerative Energietechnik und ist auf Anfragen zu den Themen Photovoltaik, Heiztechnik, Sanierung und Energieeffizienz spezialisiert. DAA bildet die Schnittstelle zwischen Betrieben mit freien Kapazitäten und Interessenten (w/m/d), die im Internet nach Angeboten für Handwerks­leistungen und Sanierungs­maßnahmen suchen. Monatlich wertet DAA den Bedarf nach Solar- und Heizungs­systemen sowie Sanierungsarbeiten aus und veröffentlicht Einblicke in den Markt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DAA GmbH
Am Sandtorkai 73
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 22 898 548
http://www.daa.net

Ansprechpartner:
Public Relations
E-Mail: presse@daa.net
Gina Doormann
PR Managerin
Telefon: 00494022897948
E-Mail: gina.doormann@daa.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel