WX-ONE „Managed Keycloak as a Service“ – Open-Source-SSO mit EU-Souveränität, jetzt als Rundum-Service

Die WX-ONE bringt mit Managed Keycloak einen vollständig gemanagten Identitäts- und Zugriffsservice auf den Markt. Unternehmen erhalten Open-Source-SSO ohne Betriebsaufwand – entwickelt und betrieben in Deutschland, DSGVO-konform und mit klaren SLAs. Managed Keycloak ist sofort via Direktbuchung verfügbar; ein Self-Service in der WX-ONE Konsole folgt demnächst.

Warum Keycloak für Kunden eine starke Wahl ist

Offene Standards, kein Lock-in: OIDC/OAuth 2.0, SAML 2.0, breite Adapter-/SDK-Unterstützung.

Vollausstattung out-of-the-box: SSO, Social Login, Benutzer-/Gruppenverwaltung, RBAC/ABAC, MFA/WebAuthn, Admin-UI & API.

Mandantenfähig: Realms/Clients für B2C, B2B und interne SSO-Szenarien.

Open Source = Wechselfähigkeit: Sie behalten die Kontrolle – Migrationen bleiben möglich.

Was WX-ONE daraus macht: „Managed, sicher, planbar“

Betrieb & Skalierung aus einer Hand: HA-Cluster, Auto-Scaling, Zero-Downtime-Updates, Observability (Tracing/Metrics/Logs).

Souveränität by Design: Hosting in Deutschland (EU-Recht), AVV, Härtung (Network/IAM/Secrets), Backups mit Immutability (S3-Hot + optional LTO-Cold/WORM).

Das WX-ONE Versprechen: Open-Source fördern – und selbst öffnen

Upstream-Förderung: Für alle Managed Open-Source-Services reserviert WX-ONE einen Spendenanteil zugunsten der jeweiligen Projekte. So investieren Kund:innen indirekt in Wartung, Sicherheit und Weiterentwicklung.

Nächster Schritt: WX-ONE IAM wird Open Source.WX-ONE arbeitet an einem eigenen, hyperskalierbaren IAM-System, das mehrere Millionen Nutzer verwalten und mehrere Millionen Logins pro Sekunde effizient verarbeiten kann. Geplanter Service-Start: Q2/2026.Wesentlich: Nach dem Service-Start plant WX-ONE, das WX-ONE IAM zu open sourcen. Ziel ist maximale Wechselfähigkeit und kein Vendor-Lock-in – heute mit Managed Keycloak, morgen zusätzlich mit einem quelloffenen Hyperscale-IAM aus Europa.Hinweis: Konkrete Details (z. B. Lizenz, Veröffentlichungsmodus, Roadmap) kommunizieren wir im Zuge der Markteinführung 2026.

„Open Source ist für uns kein Marketing-Label, sondern Vertrag mit der Community. Wir spenden upstream – und wir werden unser eigenes WX-ONE IAM quelloffen machen. So kombinieren wir Wechselfähigkeit, EU-Souveränität und echte SLAs.“Tobias Gurtzick, CEO, WX-ONE

Für wen lohnt sich was?

Managed Keycloak (heute):B2B/B2E/B2C-SSO, Portale, Partner-Ökosysteme, schnelle Time-to-Value auf offenen Standards – ohne Ops-Aufwand.

WX-ONE IAM (ab Q2/2026 als Service, danach quelloffen geplant):Streaming/Consumer-Apps, Telko/IoT, Games/Media, nationale Plattformen mit extremen Login-Spitzen und massiver Nutzerbasis – Hyperscale bei niedrigen Latenzen & Kosten, ohne künftigen Lock-in.

Verfügbarkeit & Buchung

Managed Keycloak: ab sofort per Direktbuchung über unser Team.

Self-Service: kommt demnächst in der WX-ONE Konsole

WX-ONE IAM: Service-Start voraussichtlich Q2/2026; Open-Source-Veröffentlichung geplant im Anschluss nach der Stabilisierungsphase.

Über die WizardTales GmbH

WX-ONE ist das Cloud-Angebot der WizardTales GmbH und bietet umfassende IT-Lösungen in verschiedenen Sektoren. Mit einer starken Betonung von Forschung und Entwicklung, modernen Technologie Anpassungen und Kundenzentrierung, setzt WX-ONE den Standard für hochwertige IT-Dienstleistungen weltweit.

Weitere Informationen stehen auf der Website https://wx1.de zur Verfügung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

WizardTales GmbH
Kokkolastr. 5
40882 Ratingen
Telefon: +49 (152) 52105828
http://www.wizardtales.com

Ansprechpartner:
Tobias Gurtzick
CEO
Telefon: +4915252105828
E-Mail: press@wx1.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel