
Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen entwickelt sich ITARICON weiterhin gut. Ein wesentlicher Treiber dafür ist Martin Mühlbachs beständiges Wirken im Aufbau trag- und leistungsfähiger Kundenbeziehungen und seine Fähigkeit, Kunden strategisch zu beraten: So ist es ihm gelungen, nachhaltige Partnerschaften und Kundenbeziehungen zu etablieren und das Leistungsportfolio ITARICONs weiter gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden auszurichten. Diese unternehmerischen Fähigkeiten werden in seiner neuen Rolle noch stärker gefragt sein.
Die Weiterentwicklung unternehmensinterner Strukturen und Prozesse gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sebastian Gottwald wird sich daher künftig auf diese Aufgabe konzentrieren. Im Fokus stehen einerseits zentrale Projekte wie der produktive Einsatz von KI und unsere Digitalisierungsinitiative, andererseits Entwicklungsbedarfe in Personalqualifikation, Wissensmanagement und die erfolgreiche Umsetzung regulatorischer Rahmenbedingungen.
„Mit der Erweiterung der Geschäftsführung reagieren wir auf die veränderten Bedingungen an den Märkten und die aktuellen technologischen Herausforderungen. Sebastian konzentriert sich noch stärker auf die Professionalisierung unseres tragfähigen Fundamentes – Martin fokussiert auf die stetige Verbesserung unserer Leistungsfähigkeit und die optimale Beratung unserer Kunden.“, betont Hauptgesellschafter Daniel Kunze. „Gemeinsam wollen und werden die Beiden ITARICON weiter in die Zukunft entwickeln.“
Martin Mühlbach ergänzt: „Meine neue Rolle ermöglicht es mir, als verlässlicher Partner an der Seite von Kunden und Mitarbeitenden, Zukunft aktiv zu gestalten.“
Digitale Lösungen mit bewährten und innovativen Technologien:
ITARICON ist ein geachtetes IT-Beratungsunternehmen, das sich auf digitale Transformation und IT-Integration spezialisiert hat. Mit einem tiefen Verständnis für Geschäftsprozesse und modernste Technologien unterstützt ITARICON seit gut 20 Jahren Unternehmen und Verwaltungen dabei, effizienter zu werden und nachhaltiges Wachstum zu fördern.
Mit bewährten und innovativen Plattform- und Technologiepartnern wie SAP, IBM, LeanIX und ADITO. Unsere erfahrenen Projektteams setzen Maßstäbe für die Kerngeschäftsprozesse unserer Kunden, indem sie digitale Innovationen nachhaltig und reibungslos umsetzen. So führen wir unsere Auftraggeber aus dem gehobenen Mittelstand und Konzernumfeld zielgerichtet durch den digitalen Wandel.
ITARICON Gesellschaft für IT-Architektur und Integrationsberatung mbH
Wiener Platz 9
01069 Dresden
Telefon: +49 (351) 485078-0
Telefax: +49 (351) 485078-13
http://www.itaricon.de
Manager Communications
Telefon: +49 351485078542
E-Mail: presse@itaricon.de