
Die Kameras der 47G-Serie sind GigE Vision-konform, ermöglichen eine zuverlässige Datenübertragung über Kabellängen von bis zu 100 Metern und bieten optional Power over Ethernet (PoE) sowie die Wahl zwischen C-Mount- und S-Mount-Objektiven.
Für die neue Serie sind verschiedene CMOS-Sensoren von Sony und onsemi geplant. Derzeit werden die Sensoren Sony IMX900 (3,2 MP, Global Shutter) und onsemi AR0521 (5 MP, Rolling Shutter) unterstützt.
Zwei weitere Sensormodelle, Sony IMX568 (5,1 MP, Global Shutter) und onsemi AR2020 (20 MP, Rolling Shutter), sollen bis Ende Juni 2025 als Prototypen verfügbar sein – in begrenzten Stückzahlen für ausgewählte Kunden und Partner. Die Serienproduktion ist für September 2025 geplant.
„Mit der 47G-Serie bieten wir unseren Kunden eine innovative, flexible und zukunftssichere GigE-Boardlevel-Plattform an, die sich einfach integrieren lässt und für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen geeignet ist“, sagt Momchil Binev, Senior Product Manager bei The Imaging Source.
Gegründet im Jahr 1988, entwickelt und fertigt The Imaging Source leistungsstarke Industriekameras, Video-Converter und Embedded-Vision-Komponenten für den Einsatz in der Fabrikautomation, Qualitätssicherung, medizinischen Bildgebung, wissenschaftlichen Forschung und Sicherheitstechnik.
Das Produktportfolio umfasst Board-Level- und Gehäusekameras mit USB 3.1, USB 3.0, USB 2.0, Gigabit Ethernet (GigE) sowie MIPI CSI-2 Schnittstellen und unterstützt die Integration in PC-basierte wie auch Embedded-Plattformen. The Imaging Source-Lösungen zeichnen sich durch hohe Bildqualität, lange Verfügbarkeit und einfache Integration aus – und erfüllen damit die technischen Anforderungen von OEMs und Systemintegratoren weltweit.
The Imaging Source Europe GmbH
Überseetor 18
28217 Bremen
Telefon: +49 (421) 33591-0
Telefax: +49 (421) 33591-80
http://www.theimagingsource.com
Marketing
Telefon: +49 421 335910
Fax: +49 421 3359180
E-Mail: marketing@theimagingsource.com