
Das Bauvorhaben umfasste die komplette Umgestaltung einer Großbäckerei zu einer Kaviarfabrik und die umfassende Sanierung der Bodenflächen in der neuen Produktionsstätte der Lemberg Lebensmittel GmbH. Der bestehende Estrich musste für die hohen Anforderungen der Kaviarproduktion erneuert werden, während gleichzeitig ein reibungsloser Bauablauf sichergestellt werden sollte. Die Hauptanforderungen bestanden in der Tragfähigkeit des Bodens sowie der fachgerechten Beschichtung zur Sicherstellung optimaler hygienischer Bedingungen. Daher entschied sich der Architekt für ein Estrichsystem der MC sowie für das PU/Mineral-Hybridboden-System MC-DUR PowerCoat, das eine extrem hohe Beständigkeit gegen chemische, mechanische und vor allem thermische Beanspruchungen aufweist.
Estrich-Tausch und Bodenaufbau in Rekordzeit dank MC-Bodenkomplettsystem
Während der Sanierung stellte sich heraus, dass die ursprünglich geplante Verfestigung des bestehenden Estrichs mit dem System MC-DUR 1177 WV-A nicht die erforderliche Oberflächenzugfestigkeit erreichte. Diese unvorhergesehene Entwicklung erforderte eine schnelle und pragmatische Lösung, um Verzögerungen im Bauablauf zu vermeiden. Der komplette Austausch des Verbundestrichs war unumgänglich. Anschließend wurde ein schwimmender Estrich mit MC-Floor TurboCem, dem Schnellzement zur Herstellung früh belegreifer und formstabiler Estriche der MC, eingebaut. Die Estrichstärke von 75 mm wurde auf genormten Dämmlagen unter Berücksichtigung der Energieeinsparverordnung (EnEV) ausgeführt. Dadurch war eine schnelle Begeh- und Belastbarkeit des Bodens gegeben, wodurch der Baufortschritt nicht verzögert wurde. In enger Zusammenarbeit mit allen Baubeteiligten wurde eine optimale Verarbeitungsmethode für das MC-DUR PowerCoat-System erarbeitet. Die Firma Hainer Schrader aus Niedersachsen wurde mit der Beschichtung beauftragt. Die Ausführung der Beschichtung mit MC-DUR PowerCoat erfolgte im Juni 2024, sodass der Produktionsbereich pünktlich zur Maschinenmontage bereitstand. Zwischen Juli und Oktober 2024 wurden die restlichen Aufenthaltsräume, Lager- und Verkehrsflächen von der Firma Sako Bau GmbH mit einem widerstandsfähigen Epoxidharzsystem, bestehend aus der Grundierung MC-DUR 1320 VK und der Epoxy-Beschichtung MC-DUR 1322, versehen.
Kaviarfabrik startet pünktlich
Dank der professionellen Abstimmung zwischen Bauherrn, Architekt, Verarbeitungsunternehmen und den Estrich- und Industriebodenexperten der MC-Bauchemie sowie der flexiblen und lösungsorientierten Herangehensweise der MC konnte das Bodenkomplettsystem trotz der initialen Herausforderungen termingerecht umgesetzt werden. So konnte der Produktionsstart der Kaviarfabrik zur Zufriedenheit alle Baubeteiligten planmäßig Mitte Dezember 2024 erfolgen.
Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 3.000 Mitarbeitenden in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit über 60 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.
MC-Bauchemie Müller GmbH + Co. KG
Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop
Telefon: +49 (2041) 101-0
Telefax: +49 (2041) 640-17
http://www.mc-bauchemie.de
Marketing & Communication
Telefon: +49 2041 101 645
E-Mail: friederike.weyers@mc-bauchemie.de