
Jetzt noch mehr einrüsten mit den Innovationen von PERI: Mit gleich drei cleveren Neuentwicklungen legt der Schalungs- und Gerüsthersteller aus Weißenhorn jetzt bei seinem PERI UP Gerüstbaukasten noch einmal eine Schippe drauf. Die neue PERI UP Treppe Public, das innovative Einhausungssystem PERI UP Cladding und der leistungsstarke Easy Stiel Evo erweitern den Aktionsradius für Gerüstbauunternehmen entscheidend – und das mit der für PERI typischen Kombination aus Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Das Innovations-Trio punktet dabei auch gleich dreifach: ein Plus an Sicherheit durch normgerechte Lösungen, hohe Effizienz dank durchdachter Montagekonzepte und optimale Wirtschaftlichkeit durch die smarte Integration in das bestehende PERI UP System. Damit unterstreicht PERI einmal mehr seinen Anspruch, den Gerüstbau der Zukunft aktiv mitzugestalten.
Sicher Schritt für Schritt: Die neue PERI UP Treppe Public
Öffentliche Baustellen mit Publikumsverkehr stellen besonders hohe Anforderungen an temporäre Zugangslösungen. Im Dschungel der vielen Normen und Vorschriften werden Projekte schnell zum Drahtseilakt. Mit der neuen PERI UP Treppe Public präsentiert PERI jetzt die Antwort auf unterschiedlichste Herausforderungen: Eine innovative Treppenlösung, die hohe Sicherheitsstandards mit überraschend einfacher Montage verbindet. Mit nur wenigen lösungsbezogenen Bauteilen erfüllt sie spielend die gängigen Anforderungen für öffentliche Verkehrs- und Fluchtwege. Das nahezu kupplungsfreie Handling der leichten Bauteile reduziert den Montageaufwand spürbar – und kann so auf der Baustelle nicht nur für echten Zeitgewinn sorgen, sondern Gerüstbauunternehmen auch bares Geld sparen.
Dabei überzeugt die neue Treppe nicht nur durch ihre Tragfähigkeit von bis zu 7,5 kN/m². Auch wirtschaftlich punktet die PERI UP Treppe Public auf ganzer Linie: Da zwei Drittel der Komponenten aus Standard-Bauteilen des modularen PERI UP Gerüstbaukasten bestehen, optimiert sie den Lagerbestand und ermöglicht eine effiziente Materialnutzung. Für hohe Flexibilität sorgt zudem die Option, dass Unternehmen die Bauteile für die PERI UP Treppe Public auch temporär mieten können – ideal für Testbaustellen oder spezielle Projekte.
Ob als Treppe für den öffentlichen Bereich auf Baustellen mit Publikumsverkehr, im Einsatz bei Events, als Lösung im Zusammenhang mit barrierefreiem Bauen oder als sichere Fluchttreppe: Die neue PERI UP Treppe Public überzeugt mit Vielseitigkeit, einem spielend einfachen Höhenausgleich und der Anpassungsfähigkeit an die individuellen örtlichen Begebenheiten.
Neuheit im Wetter- und Baustellenschutz: PERI UP Cladding
Mit dem innovativen PERI UP Cladding schlägt PERI ein neues Kapitel in der Einhausungstechnik auf. Denn das neue Einhausungssystem macht Schluss mit der Abwägung zwischen Sicherheit und Effizienz bei Gerüstprojekten. Die Innovation: blickdichte, aber lichtdurchlässige Paneele, die eine gute Balance zwischen Schutz und Arbeitskomfort auf dem Gerüst schaffen. Das Besondere daran? Die clevere Konstruktion ermöglicht die sichere Montage aus dem geschützten Bereich – ein Meilenstein in Sachen Arbeitssicherheit.
Die leichten Polycarbonat-Paneele sind dabei nicht nur handlich, sondern gleichzeitig auch sehr robust und zudem UV-beständig. Mit der Brandschutzklasse B1 erfüllen sie hohe Sicherheitsstandards. Besonders praktisch: Einzelne Paneele lassen sich bei Bedarf problemlos entnehmen und wieder einsetzen – perfekt um Material einzubringen und für eine flexible Belüftung der Fassade.
PERI UP Cladding macht unterm Strich das Arbeiten am Gerüst sicher, flexibel und komfortabel: Während das Team auf dem Gerüst zuverlässig vor Wind und Wetter geschützt ist, bleibt der Arbeitsbereich lichtdurchflutet. Gleichzeitig sorgt das Einhausungssystem dafür, dass Unbefugte die Baustelle nicht betreten, und bewahrt Passanten vor Verletzungen durch herabstürzende Gegenstände. Einhausungen – von einfachen Fassadengerüsten bis hin zu hochkomplexen Gerüsten an Industrieanlagen – sind mit PERI UP Cladding wirtschaftlich und sicher realisierbar.
Hoch hinaus mit dem Easystiel Evo
Für die ganz großen Herausforderungen hat PERI jetzt den neuen Easy Stiel Evo entwickelt und denkt damit das Einrüsten von Fassaden in der Stielbauweise einen Schritt weiter.
Während der bewährte Easy Stiel für die meisten Anforderungen genau die richtige Wahl ist, ist der Easy Stiel Evo als Ergänzung für ganz spezifische Anforderungen im Fassadengerüstbau gemacht. Dabei macht das innovative Ergänzungsbauteil selbst vor den höchsten Anforderungen nicht Halt. Für Gerüstbauer, die hoch hinauswollen, ist daher klar: Die Zukunft gehört dem Stiel.
Mit den Innovationen für den PERI UP Gerüstbaukasten jetzt noch mehr einrüsten
„Mit diesen drei Innovationen setzen wir neue Maßstäbe im Gerüstbau", erklärt Clemens Neumann, Produktmanager Gerüstbau und Handwerk bei PERI Deutschland. „Besonders stolz sind wir darauf, dass wir dabei stets unserer Philosophie treu bleiben: Mehr Effizienz bei hoher Sicherheit – und das alles perfekt integriert in unser bewährtes System des PERI UP Gerüstbaukasten."
Mit den neuen Erweiterungen unterstreicht PERI sein Engagement als innovationsgetriebenes Unternehmen, den PERI UP Gerüstbaukasten für seine Kunden kontinuierlich zu optimieren und immer weiterzuentwickeln – für noch mehr Flexibilität auf der Baustelle.
Mit einem Umsatz von € 1.614 Mio. im Jahr 2021 ist PERI international einer der größten Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen. Das Familienunternehmen mit Stammsitz in Weißenhorn (Deutschland) bedient mit rund 9.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, über 60 Tochtergesellschaften und deutlich mehr als 160 Lagerstandorten seine Kunden mit innovativen Systemgeräten und umfangreichen Serviceleistungen rund um die Schalungs- und Gerüsttechnik.
PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG – Schalung Gerüst Engineering
Daimlerstraße 24-28
89264 Weißenhorn
Telefon: +49 (7309) 950-0
Telefax: +49 (7309) 951-0
http://www.peri.de/
Pressekontakt
Telefon: +49 (711) 16446 62
E-Mail: kathrin.klein@ruess-group.com