
Die Hauptproblematik bei der Aufstockung des Arizzi-Sitzes bestand darin, den kontinuierlichen Betrieb der Büros auch während der Bauphase sicherzustellen. In diesem Zusammen- hang ist es wichtig, nicht nur die vollständige Zugänglichkeit und Sicherheit für die Baustelle und die Arbeitnehmer zu gewährleisten, sondern auch für die Mitarbeiter des Unterneh- mens, die in der Verwaltungszentrale anwesend sind.
Das Problem der zusätzlichen Lasten ist ebenfalls von grundle- gender Bedeutung. Eine klassische Anhebung der Struktur hätte zu einer Erhöhung der Belastung geführt und zwangsläufig invasive Arbeiten zur Anpassung der vorhandenen Fundamente zur Folge gehabt.
Die NPS® Tragwerkslösung
Das von Tecnostrutture entwickelte NPS® AIR-System, beste- hend aus NPS® Basic Trägern, NPS® Slim Stützen und Airfloor™-Deckenelementen, wurde als Lösung ausgewählt, um die Fundamente nicht zu belasten. Im Detail wurden sie einge- setzt für:
- Zehn NPS®Slim Stützen mit Stahloberfläche, die in einem einzigen Teil hergestellt, von oben abgesenkt und entlang des Grundrisses aufgestellt So tragen die Stützen.
- Siebzehn NPS®Basic Träger, ebenfalls mit einer Stahlober- fläche und einer Spannweite von 16,35 m.
- Airfloor™, die laut Herstellerangaben leichteste Verbundde- cke auf dem Markt, selbsttragend bis zu 5 m, mit einem Eigengewicht von 190 kg/m2nach dem Betonguss, das etwa der Hälfte eines ähnlichen, selbsttragenden Deckenelements
Erzielte Vorteile
Die Leichtigkeit, die schmalen Querschnitte sowie die Anpas- sungsfähigkeit an die Plangeometrien und eine extrem glatte Oberfläche haben NPS® AIR zur optimalen Lösung für diese Aufstockung gemacht. Das NPS® Tragwerk ermöglichte eine Struktur außerhalb des bestehenden Gebäudes mit eigenen Fundamenten neu zu errichten, ohne dass zusätzliche Inner- stützen erforderlich waren.
Die Hauptvorteile sind die Begrenzung der Belastungen von Fundamenten, die Verkürzung der Bauphasen und die Erhö- hung der Verlegen-Geschwindigkeit.
Nachhaltigkeit
Der Bausektor ist für die Emission von ca. 36 % CO2 und 30 % Abfall verantwortlich. Der Übergang zu einer emissionsfreien Kreislaufwirtschaft ist herausfordernd, aber erreichbar. Tecnos- trutture nimmt diese Herausforderung an und hat deshalb be- schlossen, alle Mitarbeiter seiner Organisation in den Bau nach- haltigerer Gebäude einzubeziehen – für eine bessere Zukunft der Menschen.
NPS®-Träger und -Stützen werden bis zu 99 % aus recyceltem Stahl hergestellt und wurden einer Life Cycle Assessement un- terzogen. Sie tragen zu einer geringeren Umweltbelastung in allen Phasen des Lebenszyklus bei erlangten dadurch LEED- Credits.
Beispiele dafür sind die BIM-Planung für effizientes Bauen, Produkte aus recyceltem Stahl, geringerer Rohstoffverbrauch, Steigerung der selbst produzierten, erneuerbaren Energie, Inter- modaler Transport und Einsatz von LKWs mit grünem Kraft- stoff. Bei der Montage: 80 % weniger Arbeitskräfte, 90 % weni- ger vorläufiges Material, 40 % schnelleres Bauen sowie erhöhte Sicherheit. Während der Nutzungsphase: Geringere Wartungs- kosten und maximierter Innenraum. Am Ende des Lebenszyklus ist die Trennung und Wiederverwendung von Materialien vorgesehen.
Seit 40 Jahren hat sich Tecnostrutture auf den Stahl-Beton-Verbundbau spezialisiert. Das entwickelte New Performance Slim System – kurz NPS® – ist ein komplettes in sich integriertes System. Es besteht aus Slim-Floor Trägern, schlanken Stützen und Deckenelementen. Mit NPS® werden Projekte in ganz Europa und dem Rest der Welt gebaut. Eine Lösung, um schnell, nachhaltig und flexibel zu bauen.
Tecnostrutture Deutschland GmbH
Alfredstraße 81
45130 Essen
Telefon: +49 (201) 4902-0176
https://www.nps-system.de
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (0)160 98743897
E-Mail: gdaniele@nps-system.de