Fortschritt mit Building Information Modeling (BIM): Hauraton baut seine digitale Planungswelt für Entwässerungsprojekte stetig aus. Zunehmend stehen dabei das Facility Management und das operative Bewirtschaften eines Gebäudes im Fokus der Angebote. „Ein extrem wichtiger Aspekt für Investoren und Betreiber“, betont Alicia Kraft. Die Architektin verantwortet bei Hauraton den Bereich BIM. […]
Patton VoIP-Gateway als Produkt des Jahres 2021 ausgezeichnet
Patton, US-amerikanischer Hersteller von Unified Communications (UC) Lösungen, hat für seine SmartNode SN4741 FXS High Density Analog VoIP-Gateway Serie den Preis als Product of the Year 2021 von INTERNET TELEPHONY Magazine/TMC erhalten. Das vor einem Jahr erstmals angekündigte SN4741 wurde entwickelt, um Unified Communications, SIP-Trunking und IP-Telefonie für Hotels, Motels, […]
LogCoop und Mitglied der Kooperation bringen gemeinsam Großprojekt an den Start
Mit der Unterstützung der Logistikkooperation LogCoop GmbH hat die Stenkamp Logistik GmbH den Großauftrag eines führenden Lebensmittelhändlers gewonnen. Für diesen wickelt das Mitglied der Kooperation inzwischen die gesamte Supply Chain des Warenhandlings ab. Seit dem 1. März 2021 führt der Logistiker – zum Teil in Kooperation mit weiteren LogCoop-Mitgliedern – […]
TRENDS IN GLOBAL VAT & E-INVOICING COMPLIANCE (Webinar | Online)
As more and more countries embrace tax digitisation, it’s crucial that businesses keep up to date with the latest mandates. In partnership with Sovos, Esker is pleased to share the results of the Sovos 2021 report on the global trends in VAT compliance and e-invoicing compliance. Christiaan Van Der Valk, […]
Entwickelt in Deutschland – das weltweit erste Carbon-Smartphone
Ultradünn und extrem leicht dank Verbundwerkstoff Tepex von LANXESS HyRECM-Technologie von Carbon Mobile erschließt das Potenzial von carbonbasierten Verbundwerkstoffen für vernetzte Geräte Monocoque-Bauweise wie bei Formel 1-Rennwagen Nachhaltige und rezyklierbare Rohstoffe Langlebig durch reparaturfreundliches Design Seit März dieses Jahres feiert ein Smartphone Marktpremiere, das in puncto Leichtigkeit, schlankem Design und […]
KI als Schlüssel zur intelligenten Automatisierung des Auftragsmanagements (Webinar | Online)
KI als Schlüssel zur intelligenten Automatisierung des Auftragsmanagements – Basiswissen für Ihr erfolgreiches Automatisierungsprojekt Finden Sie die Potenziale, die in Ihrem Auftragsmanagement schlummern! Automatisierungstechnologien verändern die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, indem sie neue Effizienzen schaffen, die Kundenerfahrung verbessern und gleichzeitig auch den Wettbewerb verschärfen. Für die Automatisierung […]
Ihr Weg in die Cloud (Webinar | Online)
Wir möchten dieses Webinar nutzen, um Ihnen die BE-terna-Unternehmensgruppe vorzustellen, Ihnen Einblicke in die Welt von Microsoft Dynamics zu geben und Ihnen zu zeigen, wie Sie gemeinsam mit Microsoft und BE-terna die richtige Digitalisierungsstrategie für Ihr Unternehmen finden. Matthias Rode wird als Referent insbesondere auf die folgenden Themenbereiche eingehen: Microsoft […]
Data Modeling with Qlik Sense – Juni 2021 (Schulung | Zürich)
BESCHREIBUNG Bei „Data Modeling for Qlik Sense“ handelt es sich um einen technischen Kurs, der Ihnen das Wissen vermittelt, das erforderlich ist, um Daten in Qlik Sense zu laden und umzuwandeln und um eine optimierte Datenmodellstruktur aufzubauen. Einschliesslich von Informationen, Tools, Techniken und Übungen adressiert dieser Kurs unter anderem folgende […]
Qlik Sense für QlikView Developer – Mai 2021 (Schulung | Online)
BESCHREIBUNG Qlik Sense für QlikView Developer ist darauf ausgelegt, Qlik Sense-Kenntnisse bei denjenigen zu vermitteln, die bereits mit QlikView vertraut sind. Dieser technische Kurs vermittelt die Grundlagen für das Design und die Entwicklung von Qlik Sense-Anwendungen, einschliesslich Datenmodellierung und Erstellung von Visualisierungen, und gibt einen vollständigen Überblick über die einzigartigen […]
Cloud für den Mittelstand (Webinar | Online)
Das Thema Digitalisierung steht mittlerweile bei nahezu jedem mittelständischen Unternehmen auf der Agenda. Damit einhergehend wird zumeist auch ein Wechsel in die Cloud diskutiert. Das letzte Jahr mit seinen pandemiebedingten Einschränkungen und den Veränderungen auf so gut wie allen gesellschaftlichen Ebenen hat diese Entwicklung nur noch weiter vorangetrieben. Die Meinungen, […]