Monat: März 2021

Brasilien: SIG bringt mit Smart Glasses und Remote Services Innovation für LACBOM

LACBOM, ein brasilianisches Molkereiunternehmen, das seit 2019 Milch- und Kakaoprodukte in SIG-Kartonpackungen anbietet, hat die Partnerschaft mit SIG erweitert und sich für die Remote Services von SIG entschieden. Diese Innovation bietet einen intelligenten Weg, um Füllmaschinen zu warten und die Maschinenverfügbarkeit zu erhöhen. Die Remote Services von SIG wurden jetzt […]

AR Racking und Begra statten E-Commerce-Logistikzentrum von Jumbo aus

Mit der neuen Anlage im südholländischen Bleiswijk, die in unterschiedliche Temperaturzonen gegliedert ist und insgesamt rund 15.400 Stellplätze bietet, steigert Jumbo die Effizienz bei der Abwicklung der rasant gewachsenen Online-Aufträge im E-Commerce-Segment. Mehr als 100.000 m2 umfasst das Gelände des neuen Standortes von Jumbo. Das neue Logistikzentrum bietet eine Lager- […]

Faser-Assemblys für High-Power-Laser

LASER COMPONENTS fertigt seit 25 Jahren High-Power Glasfaser-Assemblys und hat sich dabei auf individuelle Kundenlösungen für Industrieanwendungen spezialisiert. In diesem Bereich sind Laserleistungen von mehreren hundert Watt cw nicht ungewöhnlich. Damit die Faserkabel dieser Belastung standhalten, setzt das Unternehmen aus Olching bei München auf eine Mischung aus Technik und handwerklicher […]

Schrottabholung Krefeld Altmetallschrott direkt vom Kunden ab – unkompliziert, schnell und vor allem kostenlos

  die unkomplizierte Schrottabholung in Krefeld Schrott einfach loswerden Wir alle haben zuhause viel zu viele Dinge herumliegen, die nicht mehr benötigt werden. Sei es, weil sie defekt sind oder, weil sie nun wirklich nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Natürlich nimmt man sich wieder und wieder vor, […]

Rohstoffverknappung und steigende Rohstoffpreise führen zu Preiserhöhung bei MC-Bauchemie

Die chemische Industrie erlebt zurzeit weltweit eine in der jüngeren Geschichte noch nicht dagewesene Verknappung an Rohstoffen. Dies geht einher mit drastischen Preiserhöhungen für viele Rohstoffe, die für die Herstellung von bauchemischen Produkten notwendig sind. MC-Bauchemie ist von dieser Entwicklung auch betroffen. Der weltweit tätige Hersteller bauchemischer Produkte unternimmt alles, […]

Baubeginn für neues Werk von best wood SCHNEIDER

Das mittelständische Familienunternehmen best wood SCHNEIDER GmbH mit Stammsitz in Eberhardzell startete vergangene Woche mit den Baumaßnahmen für ein neues Werk in Meßkirch, Landkreis Sigmaringen. Der neue Standort bietet dem Hersteller die Möglichkeit, das Produktportfolio von ökologischen Lösungen für den modernen Holzbau zu erweitern und seine Marktposition als innovativer Kopf […]

Technologie-News vom 25.03.2021

Technologie-News vom 25.03.2021 Mehr IT-Sicherheit für KMU – ohne mehr Personal! Mehr IT-Sicherheit für KMU ohne deshalb die Personalressourcen zu erhöhen – die Zauberformel lautet: Strukturieren – Automatisieren – Outsourcen. Wer einmalig den Aufwand auf sich nimmt und seine IT strukturiert, kann später von der Transparenz für seine IT-Sicherheit profitieren […]

mobile Schrottabholung in Herten Schrott und Altmetall Entsorgung durch Schrotthändler

  Schrott-Recycling: unverzichtbar für den Schutz der Umwelt Die Schrottabholung Herten verhindert, dass dem Kreislauf wertvolle Metalle verloren gehen Metallschrott ist ein wichtiger Faktor für die Wiederaufbereitung ressourcenintensiver Materialien. Wer jetzt an Gold und Silber denkt, hat zwar nicht unrecht, allerdings haben Edelmetalle tatsächlich nur einen sehr kleinen Anteil. Von […]

Schrottabholung Herne Wir räumen, demontieren, entsorgen, recyclen

  Schrottabholung Herne– ein wichtiger Schritt zum Metall-Recycling Der Rohstoff Metall kann sehr gut recycelt werden. Denn das Einschmelzen ist verlustfrei möglich, das Recycling geht ohne Qualitätsverlust einher, wie es bei anderen Rohstoffen mitunter der Fall ist. Zudem verbraucht es wesentlich weniger Energie als bei der Neugewinnung. Deutschland erzielt bereits […]

Photovoltaik-Pflicht in Hamburg, für Neubauten wie Bestandsgebäude

„Hamburgs Dächer bieten ein enormes Potenzial zum Ausbau der Solarenergie. Gerade im dicht bebauten städtischen Bereich gilt es, geeignete Flächen zu nutzen, am besten mehrfach.“ so Jens Kerstan, Senator in Hamburg für Umwelt und Energie. Er führt die erweiterte Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA). Der Hamburger Klimaplan, […]